Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 224 Chemnitz, den 12.04.2011
Zahl der Dezernate wird von fünf auf vier reduziert
In der Vorlage, die am 4. Mai auf der Tagesordnung des Stadtrates steht, wird vorgeschlagen, die Zahl der Dezernate mit dem Ausscheiden von Herrn Bürgermeister Nonnen fünf auf vier zu reduzieren. Im beschlossenen Entwicklungs- und Konsolidierungskonzept war das für 2015 geplant gewesen.
Ziel der Neuordnung ist die Schaffung einer modernen, leistungsfähigen Verwaltungsstruktur. Der zu realisierende Personalabbau von rund 600 Stellen bis 2015 schafft zugleich einen erheblichen Veränderungsdruck in der Organisation von Strukturen und Prozessen innerhalb der Verwaltung. Zudem müssen die Aufgaben innerhalb der Dezernate annähernd gleich verteilt werden.
Über den Neuzuschnitt der Dezernate entscheidet die Oberbürgermeisterin im Einvernehmen mit dem Stadtrat.
Die wesentlichen Änderungen innerhalb der einzelnen Dezernate:
Das Dezernat 1 wird zum Steuerungsdezernat für Personal, Finanzen und Organisation ausgebaut. Das Kämmereiamt sowie das Kassen- und Steueramt werden dieser Einheit zugeordnet. Die Einordnung ist vorteilhaft, da die zu Jahresbeginn erfolgte Einführung der Doppik Auswirkungen auf Personaleinsatz und Abläufe innerhalb der Verwaltung hat. Bereits mit dem Ekko-Beschluss ist die neue Einheit für Gebäudemanagement und Hochbau hier angegliedert worden.
Das Dezernat 3 widmet sich den Schwerpunkte Recht, Sicherheit und Umweltschutz. Wie im Ekko beschlossen, wird das Rechtsamt mit dem bisherigen Amt zur Regelung offener Vermögensfragen zusammengeführt. Zudem sollen in diesem Dezernat die Struktureinheiten für Vergabe und Beschaffung gebündelt werden.
Im Dezernat 5, das als Dezernat für Bildung, Jugend, Soziales, Kultur und Sport geführt wird, sollen mit der Zuordnung des Schulverwaltungsamtes künftig die Kompetenzen für Kindertagesstätten und Schulen gebündelt und damit für den kompletten Themenbereich Bildung konzentriert werden. Zudem wird das Stadtarchiv dieser Organisationseinheit angegliedert.
Das Dezernat 6 hat Stadtentwicklung und Bau als Schwerpunktaufgaben. Um Synergieeffekte im Bereich Flächenmanagement und Stadtplanung zu schaffen, wird künftig das Liegenschaftsamt zugeordnet. Zugleich wird die Ekko-Maßnahme vollzogen, die Ämter für Stadtplanung und Baukoordination zusammenzuführen.
Vorlage zur Änderung der Geschäftsbereiche der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister
Übersicht zur Änderung der Geschäftsbereiche
Stadt Chemnitz