Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 226 Chemnitz, den 12.04.2011

Jahr der Wissenschaft:
Wissenschaftsbahn rollt durch Chemnitz

Die Stadt der Moderne aus einer neuen Perspektive erleben. Am Samstag, 16. April findet in Chemnitz eine rollende Vorlesung statt. In einer Straßenbahn der CVAG werden bis zu 80 Gäste eine Vorlesung von Stadtführer Udo Mayer vom Verein der Gästeführer Chemnitz (VGC) zum Thema „Chemnitz – Stadt der Moderne“ hören.

Ob das Neue Bauen in der Innenstadt, die Anfang des 20. Jahrhunderts von Richard Möbius entworfenen Kulturstätten des König-Albert-Museumsbaus und des Opernhauses am Theaterplatz, der Eduard-Theodor-Böttcher-Bau als ältester Teil der TU Chemnitz an der Straße der Nationen oder die Industriebauten entlang der Annaberger Straße – Udo Mayer erzählt Wissenswertes und Unterhaltsames, Historisches und Aktuelles zu ausgewählten Chemnitzer Orten und Gebäuden entlang der Strecke. Schwerpunkte werden Orte des Wissens und der Bildung, der Industriekultur und des Bauens in Chemnitz sein.

Die Wissenschaftsbahn fährt pünktlich um 10:30 Uhr am Straßenbahnbetriebshof Adelsberg, Carl-von-Ossietzky-Straße 186, ab. Endpunkt ist die Chemnitzer Innenstadt. Dort besteht die Möglichkeit des Ausstiegs oder der Rückfahrt zum Betriebshof Adelsberg.

Die Eintrittskarte für die Wissenschaftsbahn kostet 5 Euro pro Person – die Karten werden im Mobilitätszentrum der CVAG an der Zentralhaltestelle verkauft.

Weitere Informationen sowie das Programm zum Jahr der Wissenschaft finden Sie auf www.jahrderwissenschaft.de sowie www.chemnitz.de.

Kontakt:
Dr. Urs Luczak
Rathaus Markt 1,
09111 Chemnitz
0371/488-1555
wissenschaft@stadt-chemnitz.de

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten