Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 297 Chemnitz, den 05.05.2011
Jahr der Wissenschaft: Presseeinladung zum Start der „Jubiläumswoche 175 Jahre TU“ in der Sachsen-Allee
Montag, 09. Mai 2011, 11:00 Uhr, im Erdgeschoss der Ladenstraße der SACHSEN-ALLEE Chemnitz.
Auf dem Presserundgang werden Sie von Dr. Urs Luczak, Wissenschaftsbüro der Stadt Chemnitz, und der Pro-Rektorin der TU Chemnitz, Prof. Dr. Cornelia Zanger, begleitet.
Was haben eine Seemöwe und eine Dampfmaschine gemeinsam? Computer werden kleiner und kleiner - vielleicht verschwinden sie ja irgendwann ganz? Und kann man sich gesund trommeln? Die Antworten auf diese und weitere Fragen kennen Wissenschaftler der Technischen Universität Chemnitz. Vom 9. bis zum 14. Mai 2011 lassen die TU-Forscher alle interessierten Bürger zu Mitwissern werden - dann nämlich kommt die Wissenschaft ins Einkaufszentrum. Sechs Tage lang präsentiert sich die TU in der Chemnitzer Sachsen-Allee am Thomas-Mann-Platz. Den Anlass dazu bieten das 175-jährige Jubiläum der Universität und das Chemnitzer "Jahr der Wissenschaft". In Zusammenarbeit mit der Stadt Chemnitz und der SACHSEN-ALLEE Chemnitz können bei der Experimentierwerkstatt `Jahr der Wissenschaft 2011´ Jung und Alt eine Woche lang die Vielfalt der Forschung, Entwicklung und Ausbildung an der TU Chemnitz erleben.
Jeden Tag zu den Center-Öffnungszeiten - also von Montag bis Freitag von 9.30 bis 20 Uhr und am Samstag von 9 bis 20 Uhr - sind der Future Truck der TU und zahlreiche Experimente des Kreativzentrums der Uni zu Gast. Hier können die Besucher sich zum Beispiel selbst am Flaschenzug in die Höhe heben, Motoren- und Getriebemodelle in Gang setzen und in einem Fahrsimulator Kilometer machen, durch das Riesenkaleidoskop schauen, mit der Riesenseifenhaut experimentieren, den Turm von Hanoi und eine Leonardo-Brücke bauen.
Besondere Einblicke in Forschung, Lehre und Leben an der Chemnitzer Uni gibt das Rahmenprogramm. Am 9. Mai steht zunächst die offizielle Eröffnung durch Prof. Dr. Cornelia Zanger, Prorektorin für Marketing und internationale Beziehungen, sowie Vertreter der Stadt Chemnitz und der SACHSEN-ALLEE Chemnitz auf dem Programm. Hierbei erwartet die Besucher außerdem ein kulinarisches Experiment - Roland Keilholz, Chef des Chemnitzer Restaurants alexxanders, wird versuchen, die Anwesenden auf den Geschmack der Wissenschaft zu bringen. Anschließend stehen am Montag ein Vortrag aus der Fakultät für Informatik zum Thema "Rechnen in der Wolke" und Live-Musik der
TU BigBand auf dem Programm. An den folgenden Tagen erichten
Wissenschaftler von ihren Forschungsprojekten, Studenten erzählen von ihren Erfahrungen im Ausland und der Career Service gibt Starthilfe für die Karriere.
Das genaue Programm:
Programm der Jubiläumswoche in der Sachsen-Allee
Dr. Urs Luczak: „Wissenschaft kann und soll überall stattfinden. Das Jahr der Wissenschaft 2011 ist eine Einladung für alle Chemnitzerinnen und Chemnitzer, ihren Entdeckergeist zu wecken. Die Jubiläumswoche ist eine tolle Möglichkeit, Wissenschaft für sich zu entdecken und spannende neue Erfahrungen zu machen. Ich lade alle Chemnitzerinnen und Chemnitzer sowie Gäste der Stadt herzlich ein: Seien Sie neugierig und besuchen Sie die Jubiläumswoche in der Sachsen-Allee.“
"In gewisser Weise ist die Veranstaltung auch eine Experimentierwerkstatt für uns", sagt Zanger und ergänzt: "Wir haben ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt und möchten Einblicke geben, wie und woran die Mitarbeiter der TU Chemnitz forschen und arbeiten. Ein Einkaufszentrum ist sicher ein ungewöhnlicher Ort dafür, bietet aber eine interessante Umgebung, in der Wissenschaftler und Bürger in Dialog treten können. Und wer weiß, vielleicht entstehen aus diesem Austausch von Wissenschaftlern auch neue Ideen."
Weitere Informationen erteilt
Dr. Urs Luczak, Wissenschaftsbüro der Stadt Chemnitz
Rathaus Markt 1, 09111 Chemnitz
Telefon: 0371 / 488–1555, Fax 0371 / 488–1594,
E-Mail: wissenschaft@stadt-chemnitz.de
Dr. Steffen Seeger, TU Chemnitz
Telefon 0371 531-33279,
E-Mail s.seeger@physik.tu-chemnitz.de.
SACHSEN-ALLEE Chemnitz
Centermanagement
Jens Preißler
Tel.: 0371/45 20 60
Stadt Chemnitz