Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 335 Chemnitz, den 17.05.2011
Jahr der Wissenschaft: Kinderbaumarkt „CheMida - Haus der Kreativität“ öffnet seine Türen
In der „CheMida“ werden vielfältige Materialen, die in Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe keine Verwendung mehr finden, gesammelt. Überschüsse, Produktionsreste, Muster und Mängelexemplare werden für Kinder zu Gegenständen der Phantasie und Kreativität. Nach eigenen Vorstellungen entsteht junge Kunst aus scheinbar nicht mehr benötigten Stoffen und Materialien.Die Idee ist, dass Kindern nichts Fertiges vorgesetzt wird, sondern dass sie selbst kreativ werden.
Das Konzept stammt aus der italienischen Stadt Reggio Emilia, die für ihre innovative Kleinkindpädagogik bekannt ist. In 2008 hat eine Delegation der AWO Chemnitz die Stadt besucht, sich das Konzept vor Ort angeschaut und nach Chemnitz mitgebracht.
„CheMida“ ist nicht nur Sammel- und Verteilungszentrum der ausgestellten Materialien für Kinder und Mitarbeiter aller lokalen Kindertageseinrichtungen. „CheMida“ ist auch Dokumentations- und Ausstellungszentrum für Projekte der Kitas, sowie Kommunikations- und - und Weiterbildungszentrum, indem Mitarbeiter der verschiedenen Einrichtungen miteinander ins Gespräch kommen können.
In Zusammenarbeit der Kommune und der Freien Träger wurde unter dem Dach der Arbeiterwohlfahrt KV Chemnitz und Umgebung e.V. das Projekt „CheMida – Haus der Kreativität“ ins Leben gerufen, mit trägerübergreifender und überregionaler Bedeutung. „CheMida“ setzt sich aus Che für Chemnitz und Mida für einen sagenhaften König aus Griechenland zusammen, in dessen Händen alles zu Gold wurde.
Kontakt:
Dr. Urs Luczak, Stadt Chemnitz, Wissenschaftsbüro,
Rathaus Markt 1, 09111 Chemnitz
Ruf 0371 / 488–1555
Fax 0371 / 488–1594
E-Mail: wissenschaft@stadt-chemnitz.de
Stadt Chemnitz