Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 336 Chemnitz, den 17.05.2011

Zur Bürgerbeteiligung und beim Nachbarschaftsfest im Gespräch mit Partnerstädten Tampere und Ústí nad Labem und Gästen aus Utrecht

Einladung zur Bürgerplattform Brühl in der Alten Aktienspinnerei (20.5.) und zum Europäischen Nachbarschaftstag mit Bürgerfest auf dem Sonnenberg (21.5.)

Auch in diesem Jahr wollen die Chemnitzer gemeinsam mit Gästen aus zwei Partnerstädten - dem finnischen Tampere und dem tschechischen Ústí nad Labem - den Europäischen Nachbarschaftstag feiern. Zugleich sind Erfahrungen aus den Partnerstädten auch gefragt zum Thema Bürgerbeteiligung bei der am Freitag, 20. Mai, 17 Uhr, in der Alten Aktienspinnerei öffentlich vorgestellten Bürgerplattform Brühl. Vorgestellt werden von der Diplom-Soziologin Diana Zierold hier die Ergebnisse der von der Stadt Chemnitz in Auftrag gegebenen Umfrage zu Wünschen und Potentialen der Bürgerbeteiligung in Chemnitz. Erfahrungen zum Thema gibt es dazu von zwei Vertretern des Verwey-Jonker Instituts aus dem niederländischen Utrecht und von Birgitta Tunturi, Abteilung für Lokale Demokratie der Stadt Tampere. Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, an zwei Workshops teilzunehmen: Thema im Arbeitskreis von Diana Zierold ist die Zukunft der Einwohnerversammlungen, während die Vertreter des Verwey-Jonker Instituts und die Leiterin des Bürgerbüros der Stadt Chemnitz, Heike Jentsch, mit den Bürgern über die Anregungen aus Utrecht ins Gespräch kommen wollen.

Am Samstag, 21. Mai setzen die Gäste aus den Chemnitzer Partnerstädten den Erfahrungsaustausch auf dem Sonnenberg fort: Im Bürgerzentrum Sonnenberg wird u.a. mit dem Verein Sonnenberg Sozial und weiteren Teilnehmern über das Thema „Bürgerbeteiligungsprozesse im Stadtteil“ diskutiert. Stadtteilmanagerin Elke Koch wird zu verschiedenen Beteiligungsmöglichkeiten in diesem Chemnitzer Stadtteil informieren, während die Gesprächspartner aus Ústí nad Labem - Zuzana Kailová, Stellvertreterin des Oberbürgermeisters von Ústí nad Labem, Věra Vonková, Direktorin des Seniorenheims im Stadtviertel Bukov, und die im Seniorenheim tätige Sozialarbeiterin Romana Vlčková - zur Bürgerbeteiligung in ihrer Heimatstadt berichten wollen, Birgitta Tunturi und ihre Kollegin Sanni Pöntinen, Leiterin Bildung des Kulturprogramms Tampere Art Arc, über die Beteiligungsmöglichkeiten in der finnischen Stadt Tampere.

Am Samstagnachmittag, 14 bis 17:30 Uhr, steht gemeinsames Feiern im Programm: EU-Stelle der Stadt Chemnitz, Stadtteilmanagement Sonnenberg Sozial e.V., Agenda 21 für Chemnitz, Nachhall e.V. und die Stadtteilrunde Sonnenberg laden herzlich ein, auf dem Boulevard vor dem Bürgerzentrum Sonnenberg in der Sonnenstraße das Europäische Fest der Nachbarn bei Kaffee und Kuchen, Spiel und Spaß zu feiern, etwas Zeit mit einander zu verbringen und sich kennen zu lernen. Jung und Alt sind herzlich eingeladen – es gibt wieder vielfältige Aktionen und Musik. Die Nachbarn aus den Partnerstädten stellen den Chemnitzern ihre Städte vor und möchten gern auch mit ihnen ins Gespräch kommen.

Kontakt: Katja Schneider, Telefon: 0371 488-1527, E-Mail: katja.schneider@stadt-chemnitz.de.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten