Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 341 Chemnitz, den 18.05.2011

4Speed-Schulmeisterschaften erwartet 4.000 junge Sportlerinnen und Sportler

Unter dem Motto „Wir bewegen Kinder" werden zwischen Montag, 23. Mai, und Samstag, 2. Juli, im Rahmen der 2. speed4-Schulmeisterschaft die schnellsten und geschicktesten Grundschulkinder aus Chemnitz gesucht. Diesen außergewöhnlichen Wettbewerb, der bis Mitte Dezember 2011 in über 30 Städten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen stattfindet, stellte heute die Kinderbeauftragte der Stadt, Karin Genkel, der Öffentlichkeit vor.

Genkel, die zugleich Schirmherrin der speed4-Schulmeisterschaft 2011 ist, hat die Veranstaltung im Vorjahr beobachtet und mit Blick auf die zweite Auflage festgestellt: „Bei speed4 können sich die Kinder ausprobieren und ihr sportliches Talent testen. Vielleicht lassen sie sich auch dazu begeistern, später in einem Verein aktiv zu trainieren.“

Voraussichtlich etwa 4.000 Kinder aus 30 Grundschulen werden an der Meisterschaft teilnehmen. Die Veranstaltung richtet sich nicht zuletzt an Kinder, die im Alltag nur selten sportliche Erfolgserlebnisse verzeichnen können. Initiator Matthias Härzschel: „Die Jungen und Mädchen bekommen im Wettbewerb sofort positive Impulse. Allen Kindern vermittelt speed4 Spaß an Training, Wettkampf und Bewegung im Allgemeinen.“

Der Erfolg der Aktion im Vorjahr hat die Stadt Chemnitz bei der Neuauflage im Frühsommer 2011 nun zu einer intensiven Zusammenarbeit bewegt, die sich in der Schirmherrschaft und einer nachhaltigen Begleitung der Veranstaltung äußert. Rückblende: Im Herbst 2010 sprinteten vor den Augen von mehr als 600 Zuschauern im Vita-Center Chemnitz um die 200 Grundschüler. Am Rande dieser Veranstaltung führte die Agentur Contacts & Sports eine Befragung durch, die spannende Ergebnisse hervorbrachte: So gaben 70 Prozent der befragten Eltern an, dass sie sich auf der Grundlage der speed4-Schulmeisterschaft vorstellen können, dass sich ihr Kind für die Mitgliedschaft in einem Sportverein begeistern lässt.

Mit der Meisterschaft sollen nicht nur Fitness und Beweglichkeit der Grundschulkinder gefördert werden, sondern auch soziale Projekte unterstützt werden. Härzschel: „Im Rahmen von jeder speed4-Schulmeisterschaft versuchen wir in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen soziale Projekte zu fördern. In Chemnitz ist die Auswahl nach Rücksprache mit der Stadt auf den Kinder- und Familienfonds gefallen.“

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten