Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 356 Chemnitz, den 25.05.2011

Jahr der Wissenschaft: „Treffpunkt BRÜHL – Ein Fest für Jung und Alt“

Mit Unterstützung des Jahres der Wissenschaft findet am Sonntag, 29. Mai, ab 11:00 Uhr ein großes Mehrgenerationenfest für alle Chemnitzerinnen und Chemnitzer statt. Musik, Wissenschaft, Schauspiel, Mitmachprogramme, Sport und vieles mehr warten auf die Gäste.

Für Kinder bis Senioren ist für jede Altersgruppe etwas dabei – die Jugendoper bietet ein Klassik- und ein Musicalprogramm, die „Drum Beat Show“, die indische Tanzgruppe Sijini und die Kehrbrigade treten auf, es spielen die Bands „RockSoul“, „Solche“, „APOA“ und „DAINTY“. Für alle großen und kleinen Kinder gibt es speziell ein musikalisches Mitmachprogramm der Musikschule Weber und Internationale Kinderlieder mit Pedro Montero Perez.

Das kleine blaue Gespenst des Kinderstadtführers erkundet mit seinem Freund Robin diesmal das Stadtgebiet "Brühl". Doch das Gespenst hat den Namen des Ortes vergessen, wo es sich mit Robin verabredt hat. Es grübelt: "Bühn, Bohn, Rühl, Fühl...", plötzlich kommt ihm der Zufall und eine tolle Idee zu Hilfe. Auf ihrem gemeinsamen Weg über den Brühl Boulevard, wundern sich die beiden Freunde, warum es hier teilweise so gespenstisch aussieht. Warum stehen so viele Häuser und Geschäfte leer? Das kleine Gespenst führt mit seinen Gedanken in die Vergangenheit und beschreibt diese Gegend auf kindgerechte Art und Weise. Und dann hat das kleine Gespenst ja noch ein altes Buch im Rucksack, woraus es so manch Wissenswertes zu erfahren gibt. Petra Lüth, die Autorin des Chemnitzer Kinderstadtführers und der Kinderschutzbund OV Chemnitz e.V., haben extra das neue Kinderbuch "Wir treffen uns am BRÜHL" herausgebracht und stellen es, druckfrisch, auf dem Fest vor.

Im Bereich von der Georg- bis zur Hermannstraße auf dem Brühl werden viele Aktionen angeboten: Gesundheitschecks von der Herzinitative und den Sportwissenschaftlern der TU Chemnitz, Aktionen mit Lichtschranken, Sport und Spass mit der Kinder- und Jugendsportschule und der LaufKuTour, die Trendsportart Slackline, ein Bewegungsparcour, Zielschießen auf Torwände, Historische Kinderspiele können ausprobiert werden, kreative Drachen- und Flugobjekte können gebaut und Linolschnitte gedruckt werden, der „Brühl“- so wie ihn sich Alt und Jung wünschen, kann aus Pappkartons gestaltet werden und allzeit gefragt bei den Kids, das Kinderschminken.

Das Bürgerhaus Brühl Nord stellt sich und die Stadtteilzeitung vor. Ein Drehorgelspieler wird die Besucher unterhalten und eine Hüpfburg lädt zum Springen und Purzeln ein.

Die Beta-Bar bietet ein Spezialprogramm für diesen Tag an und das Seniorenheim „Azurit“ lädt ein zum Tag der offenen Tür“.

Das leibliche Wohl wird auch nicht zu kurz kommen. Die Köche des Seniorenheims „Azurit“ bieten eine breite Palette ihrer Bio- Küche. Außerdem gibt es Kulinarisches vom „Sächsischen Hof“, vom „Delicate“ und der Beta-Bar.

Alle Akteure des „Treffpunkt BRÜHL“ arbeiten ehrenamtlich, um den Brühl zu beleben und das Projekt „B51 - House of Rock“ zu unterstützen.

Die Organisatoren des Festes sind der Verein für Gesundheitssport und Sporttherapie (VGS Chemnitz e.V.) mit dem „House of Rock“ und der Kinderschutzbund Ortsverband Chemnitz e.V. Unterstützt wird dieses Mehrgenerationenfest durch das „Jahr der Wisssenschaft“ der Stadt Chemnitz und die GGG m.B.H .

Kontakt:
Dr. Urs Luczak, Stadt Chemnitz, Wissenschaftsbüro,
Rathaus Markt 1, 09111 Chemnitz
Ruf 0371 / 488–1555
Fax 0371 / 488–1594
E-Mail: wissenschaft@stadt-chemnitz.de

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten