Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 365 Chemnitz, den 27.05.2011
Weiterer Abschnitt des Chemnitztalradwegs vor der Freigabe
Der neue Abschnitt führt ab der Autobahnbrücke der Bundesautobahn A4 am linken Ufer entlang der Chemnitz entlang bis zur stillgelegten Bahnstrecke Wechselburg – Küchwald und weiter auf dem Bahndamm bis zur Heinersdorfer Straße. Der Radweg verläuft entlang des Chemnitzflusses und den Zwangspunkten durch benachbarte Anlagen der EINS Energie in Sachen GmbH (Zentrale Kläranlage Chemnitz) sowie der Bahntrasse.
Bei Bau-km 0+689 kreuzt der Chemnitztalradweg den Bahrebach in dessen Mündungsbereich in den Chemnitzfluss. Für die Überquerung des Bahrebaches wurde ein Brückenbauwerk mit einer lichten Weite von 7,50 m neu hergestellt. Der gesamte realisierte Wegabschnitt hat eine Länge von rund 890 Meter asphaltierter Verkehrsfläche mit einer Breite von 2,5 m.
Auf Grund der Witterungsverhältnisse im September 2010 und Januar 2011 und der damit verbundenen Hochwasserereignisse an der Chemnitz mussten die Arbeiten an der Brücke über den Bahrebach mehrfach unterbrochen werden.
Am 23.08.10 wurde mit dem Ausbau des Abschnittes zwischen Autobahnbrücke A4 und Heinersdorfer Str. begonnen, mit der Durchführung wurde die ATS Chemnitz GmbH beauftragt. Die Gesamtkosten des Bauvorhabens betragen 335,0 TEUR. Das Vorhaben wurde durch den Freistaat Sachsen im Rahmen der Förderung des Radverkehrs gefördert.
Der Chemnitztalradweg soll künftig regional bedeutsame Gebiete des Fremdenverkehrs von Chemnitz bis Wechselburg erschließen. Auf Grund seiner Bedeutung für Erholung und Freizeit ist der Radweg besonders reizvoll.
In einem weiteren Abschnitt soll der Radweg künftig ab der Ausbaugrenze der Heinersdorfer Straße weiter auf der stillgelegten Gleistrasse bis zur Stadtgrenze in Wittgensdorf geführt werden.
Stadt Chemnitz