Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 366 Chemnitz, den 27.05.2011
Auszeichnung für Dr. Peter Seifert
Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig, die an der Veranstaltung in Dresden teilnimmt, gratuliert ihrem Amtsvorgänger: “Dr. Peter Seifert hat als Oberbürgermeister von Chemnitz ganz entscheidend die politische Kultur und die wirtschaftliche Entwicklung in unserer Stadt entwickelt, befördert und auch geprägt. Beispielhaft bleiben seine politische Weitsicht und Klugheit, seine Hartnäckigkeit und sein unbedingter Wille, Chemnitz voranzubringen. Dafür fand Peter Seifert stets die Unterstützung und den Respekt einer breiten Bürgerschaft, über Parteigrenzen hinweg auch im Stadtrat. Dr. Seifert hat die Entwicklung unserer Stadt gerade in den Jahren nach der gesellschaftlichen Wende maßgeblich auf einen guten Weg gebracht.”
Der politische Weg von Peter Seifert führte in der Zeit der Wende im Dezember 1989 in die SPD. 1990 wurde er in den Stadtrat Chemnitz als Vorsitzender der SPD-Fraktion gewählt sowie als 1. Bürgermeister; zuvor hatte er in der Wendezeit bereits kurzzeitig der Stadtverordnetenversammlung als Vertreter der oppositionellen Bewegungen und Parteien angehört. 1993 wurde Dr. Peter Seifert nach der noch geltenden Kommunalverfassung der DDR vom Chemnitzer Stadtrat zum Oberbürgermeister gewählt und im Frühjahr 1994 nach neuer Sächsischer Gemeindeordnung erstmals direkt von den Bürgerinnen und Bürgern mit über 73 Prozent der Stimmen im Amt bestätigt. 2001 erfolgt seine Wiederwahl als Oberbürgermeister der Stadt. Nach 13 Jahren im Amt schied Dr. Peter Seifert am 31. Juli 2006 aus gesundheitlichen Gründen aus dem Amt. Im Ruhestand wirkt er bis heute in Vereinen und Verbänden für seine Stadt Chemnitz.
Zum Termin: Verliehen wird die Sächsische Verfassungsmedaille vom Präsidenten des Sächsischen Landtages Dr. Matthias Rößler. Die festliche Veranstaltung findet am Samstag, 28. Mai, 10 Uhr, im Ständehaus Dresden (Schlossplatz 1) statt. Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig nimmt an der Veranstaltung teil, um Dr. Peter Seifert persönlich zu gratulieren.
Die Auszeichnung war 1997 vom damaligen Parlamentspräsidenten Erich Illtgen zur Erinnerung an die Friedliche Revolution im Herbst 1989 gestiftet worden. Anlass war damals der fünfte Jahrestag der Verabschiedung der Sächsischen Verfassung am 26. Mai 1992.
Stadt Chemnitz