Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 373 Chemnitz, den 01.06.2011

Jahr der Wissenschaft: Beim 4. Chemnitzer Marathon werden Kilometer und Geld gesammelt

Am Samstag, 4. Juni, findet unter dem Motto „Laufend etwas Gutes tun“ der 4. Chemnitzer Marathon statt. Die Einnahmen von Sachsens größtem Spendenlauf kommen sozialen Projekten zugute. Erstmalig wird der Marathon als so genannter Dämmerlauf erst am Nachmittag, 16:00 Uhr, gestartet. Musik, Kulinarisches und jede Menge Unterhaltung gibt es bereits ab dem Mittag. Das Jahr der Wissenschaft unterstützt die Veranstaltung und ist mit einem Stand vor Ort.

Hunderte von Läuferinnen und Läufern werden am Samstag auf den Rundkurs gehen. Vom Bambinilauf für die Kleinen, über den Minimarathon, Viertel- und Halbmarathon bis zur vollen Strecke von 42,195 km ist alles dabei. Auch Walker, Firmenläufe und Familienstaffeln haben sich angemeldet.

Der Rundkurs führt durch die Chemnitzer Innenstadt und den Stadtpark. Dabei geht es vom Markt über die Bahnhofstraße, Annaberger Straße, Beckerstraße in den Stadtpark und zurück. Es zählt jeder Schritt: Für jeden gelaufenen Kilometer geht ein Euro an verschiedene soziale Hilfsprojekte.

Die Organisatoren haben sich in diesem Jahr etwas ganz besonderes einfallen lassen: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gehen erst gegen 16 Uhr am Nachmittag auf die Strecke. Bei hoffentlich gutem Wetter werden sie in die einsetzende Dämmerung laufen und vielleicht mit einem schönen Sonnenuntergang für die Strapazen belohnt. Der Marathon endet spätestens 22:00 Uhr mit der großen Abschlussparty, Feuerwerk und Musik.

Jahr der Wissenschaft vor Ort
Auch das Jahr der Wissenschaft 2011 ist dabei, welches den Marathon unterstützt und mit eigenem Stand vor Ort sein wird. Dort kann man sich nicht nur über die vielen Veranstaltungen im Jahr der Wissenschaft informieren. Kleine Besucher können auch ihre Gedanken, Wünsche, Ideen zu Chemnitz und dem Jahr der Wissenschaft auf kleinen Zetteln notieren und per Luft(ballon)post verschicken.

Letzte Anmeldemöglichkeiten
Wer sich noch anmelden möchte, hat am 3. Juni, 14-20 Uhr auf der Kinoebene in der Galerie Roter Turm die Chance. Die wirklich letzte Möglichkeit zur Anmeldung gibt es dann am Wettkampftag zwischen 14:30 und 15:30 Uhr kurz vor dem Start.

Verkehrseinschränkungen
Am Tag der Veranstaltung werden die Beckerstraße, die Heinrich-Lorenz-Straße und die Scheffelstraße voll gesperrt. Der Bus- und Bahnverkehr wird operativ durch die Polizei gewährleistet.

Besucher und Bewohner der Innenstadt sollten die beschilderten Verkehrshinweise mit Staugefahr und Umleitungsempfehlungen beachten. Behinderungen sind aber nicht auszuschließen.

Darüber hinaus fällt der Wochenmarkt am 4. Juni aus.

Kontakt:
Dr. Urs Luczak, Stadt Chemnitz, Wissenschaftsbüro,
Rathaus Markt 1, 09111 Chemnitz
Ruf 0371 / 488–1555
Fax 0371 / 488–1594
E-Mail: wissenschaft@stadt-chemnitz.de

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten