Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 405 Chemnitz, den 15.06.2011

Jahr der Wissenschaft: Musik begegnet Wissenschaft

An der TU Chemnitz treffen am Samstag, 18. Juni, von 14 – 17 Uhr Musik und Wissenschaft aufeinander. Wie wirkt Musik auf den Menschen und wie beeinflusst Musik unsere Emotionen? Diese und viele weitere Fragen werden im Zentralen Hörsaal- und Seminargebäude der TU Chemnitz (Orangerie) in der Reichenhainer Straße 90 wissenschaftlich und am praktischen Beispiel untersucht. Das Sächsische Sinfonieorchester stellt sich als Untersuchungsgegenstand live zur Verfügung.

Vorlesungen, Werkstätten und weitere Aktionen sollen den Zauber von Musik ergründen und erlebbar machen. Dabei werden Themen wie Musikpsychologie, Akustik oder Musikpädagogik behandelt und unterhaltsam präsentiert. So wird Prof. Dr. Sedlmeier vom Institut für Psychologie an der TU Chemnitz gemeinsam mit dem Musikdirektor Andreas Grohmann und dem Sächsischen Sinfonieorchester sehr anschauliche vortragen, wie Musik auf die menschliche Psyche wirkt.

Die Veranstaltung bietet auch Kindern viele Wissenswertes und Unterhaltsames. So gibt es neben viel Musik auch eine Bastelstraße zum Basteln eigener Instrumente. Außerdem können die Kleinen viele Instrumente selber ausprobieren und sich auf der Rätselstraße den Kopf zerbrechen.

Kontakt:
Jürgen Tröltzsch
Sächsisches Sinfonieorchester Chemnitzer e.V.
Tel.: 0371/531-35665
www.sso-chemnitz.de

Dr. Urs Luczak, Stadt Chemnitz, Wissenschaftsbüro,
Rathaus Markt 1, 09111 Chemnitz
Ruf 0371 / 488–1555
Fax 0371 / 488–1594
E-Mail: wissenschaft@stadt-chemnitz.de

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten