Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 410 Chemnitz, den 16.06.2011

OB Barbara Ludwig gratuliert Fraunhofer Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik zum Jubiläum

Heute vor 20 Jahren wurde das Fraunhofer Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik (IWU) an der Reichenhainer Straße in Chemnitz gegründet. Das Forschungsinstitut begeht das Jubiläum mit einem großen Festakt. Zuvor wird der Grundstein für die Forschungsfabrik „Ressourceneffiziente Produktion“ am Fraunhofer IWU gelegt.

Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig wird an beiden Terminen teilnehmen: „Das Fraunhofer IWU ist seit 20 Jahren ein stetig laufender Motor der Industriestadt Chemnitz. Der Aufschwung der Stadt in den vergangenen Jahren wäre ohne das Institut und ohne Prof. Neugebauer als Leiter des Instituts nicht denkbar. Mit dem IWU ist es gelungen, die lange Tradition von Chemnitz als Zentrum des Maschinenbaus fortzuführen. Wir feiern heute aber nicht nur eine erfolgreiche Vergangenheit. Gemeinsam können Stadt und IWU sehr optimistisch in die Zukunft schauen: Heute wird der Grundstein für die Forschungsfabrik „Ressourceneffiziente Produktion“ gelegt und mit ihm auch die Grundlage für die weitere Entwicklung von Chemnitz als Industriestadt, Forschungszentrum und Zukunftswerkstatt“, so Ludwig.

Darüber hinaus lädt das Fraunhofer IWU am, Samstag, 25. Juni, alle Chemnitzerinnen und Chemnitzer sowie Gäste der Stadt zu einem Tag der offenen Tür ein.

Das Fraunhofer IWU forscht seit 20 Jahren erfolgreich auf dem Gebiet des Automobil- und Maschinenbaus. Gemeinsam mit den Auftraggebern werden Gutachten erstellt, Lösungen für Produktionsprozesse erarbeitet und Maschinen entwickelt. Das IWU beschäftigt aktuell 489 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten