Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 429 Chemnitz, den 21.06.2011

“vital und mobil” – Einladung zur 14. Ausgabe der traditionellen Chemnitzer Familienradtour am Sonntag, 26. Juni

Start zur knapp 30 Kilometer langen Strecke ist 10 Uhr auf dem Neumarkt am Rathaus - gegen 13 Uhr wird der Tross zum Finale am Vita-Center erwartet

Am Sonntag, 26. Juni werden sich wieder über Tausend Chemnitzer auf ihre Drahtesel schwingen und auf der knapp 30 Kilometer langen Radtour „vital und mobil“ strampeln, was das Zeug hält. Es geht dabei nicht nur um gesundheitliche und sportliche Aspekte. Immer mehr Teilnehmer entdeckten in den vergangenen Jahren während der „vital und mobil“ interessante und neue Flecken in ihrer Heimatstadt. Ursprünglich wollten die Ausrichter mit dieser inzwischen zum 14. Mal veranstalteten Tour die Chemnitzer Radwege testen. Doch längst musste man aufgrund des stetig wachsenden Fahrerfeldes auf Straßen ausweichen.
Mit etwa 15 Kilometer pro Stunde - schneller als zu Fuß, aber gemächlich genug, um Neues entlang der Strecke zu erkunden - hat die Stadtrundfahrt per Drahtesel ihren Reiz. Allein 1000 Teilnehmer wurden im vergangenen Jahr gezählt, obwohl 2010 nicht ganz sicher war, ob sich die erforderliche Zahl an Ordnern findet. Dies ist 2011 keine Frage: Etwa 60 Frauen und Männer übernehmen dies freiwillig und sichern die Strecke. Allein 30 Ordner, die im Notfall auch erste Hilfe leisten, stellt das DRK. Weitere Partner, wie das Vita-Center, die CVAG, das Klinikum und eine große Krankenkasse sind ebenso im Boot wie Ämter der Stadt. Wie gewohnt beteiligen sich der Radverein Team Chemnitz als Schrittmacher an der Spitze des Feldes und auch der Verein Stadtfahrrad. Letzterer stellt die mobile Pannenhilfe wie auch den Fahrradverleih bei Bedarf.

Wo geht es entlang?
Die traditionelle Familienradtour startet 10 Uhr ab Webergasse/Theaterstraße. Von da aus führt die Route zunächst über Mühlen- und Müllerstraße in östliche Richtung über die Wittgensdorfer zur Leipziger Straße. Da die Organisatoren erneut mit einer hohen Teilnehmerzahl rechnen, sammelt sich das Feld, bevor die Polizei die B 95 kurzfristig für die Radler sperrt. Es geht es in Richtung Klinikum Flemmingstraße und dann hinab zur Limbacher Straße weiter in den Westen der Stadt, vorbei am Tierpark wieder auf der Zwickauer Straße stadteinwärts bis zur Reichsstraße. Dort sind dann bereits mehr als zwei Drittel der Distanz geschafft. Doch geht es ab hier nochmals in die Wadenmuskulatur der Pedaleure - stetig bergan bewegt sich der Tross in Richtung Südring. Ist dieser in Sicht, ist das Ziel am Vita-Center nur noch einen Katzensprung entfernt. Das Fahrer-Peloton wird 13 Uhr hier eintreffen und gewohnt mit einem Imbiss und Getränken gestärkt. Ein Kinderfest mit Gratis-Eis und einigen Überraschungen rundet das Finale am Vita-Center ab.

Streckenführung zur Familienradtour am 26. Juni 2011

Was gilt es zu beachten?
Die Erfahrungen aus der Vergangenheit zeigen, dass sowohl Distanz als auch Streckenprofil von ganz kleinen Kindern kaum zu bewältigen ist. Das Fahrerfeld zog sich weit auseinander - ein Sicherheitsrisiko, das vermeidbar ist. Deshalb bitten die Organisatoren, Kinder, die Tempo und Distanz nicht bewältigen können, auf einem Kindersitz mitzunehmen oder ihr Bike per Stange am eigenen Rad festzumachen.
Ausrichter wie Teilnehmer wünschen sich einen Familienausflug ohne Blessuren, deshalb gilt es einiges zu beachten: an erster Stelle die StVO. Auch gilt als selbstverständlich, dass Räder verkehrstüchtig sind! Und natürlich ist den Anweisungen von Polizei und Ordnern unbedingt Folge zu leisten. Halten sich alle Teilnehmer an die Regeln von Rücksichtnahme und Fairness, steht einem gelungenem Freizeitvergnügen nichts mehr im Wege.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten