Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 433 Chemnitz, den 22.06.2011
Zum Schul- und Hortfest der Oberen Luisenschule wird der neue Freizeitgarten für Sport, Spiel und Unterricht im Grünen eingeweiht
Für Schüler, Lehrer und Erzieher gibt es hier nun ausgezeichnete Bedingungen für Sport, Spiel und Erholung sowie bei Sommerwetter auch Unterricht im Grünen. Alles begann mit dem Abriss des baufälligen Hauses neben der Schule. Bereits 2007 setzten sich engagierte Eltern, Lehrer und Erzieher zusammen, entwickelten eine „Nutzungsidee“ und signalisierten Interesse am Grundstück, als einmalige Chance das bestehende sehr kleine Schulareal für die Kinder zu erweitern. Dank der Initiative der Stadt Chemnitz konnte diese Idee in die Tat umgesetzt werden: Das Schulverwaltungsamt konnte bereits in 2009 das an die Grundschule angrenzende Nachbargrundstück für 60.000 Euro ankaufen.
Eine sehr gute Investition: Auf der 900 m² großen Fläche entstand in dreimonatiger Bauzeit ein Freizeitgarten (Foto). Hauptspielbereich ist die Sportfläche (125 m²) aus Tennenbelag mit zwei Bolzplatztoren und einem Basketballkorb. Die neuen Wege- und Pflasterflächen wurden mit Betonpflaster grau nuanciert hergestellt. Eine Feuerstelle wurde in Natursteinpflaster ausgebildet. Zwei Sitztraversen bieten am großen Rondell, welches auch als Bühne genutzt werden soll, ausreichend Platz für den Unterricht unter freiem Himmel sowie für Musik-, Tanz- und Theateraufführungen der Kinder aus Schule und Hort. Die im Mai fertig gestellte Freifläche wurde mit Rasen angesät; außerdem wurden sechs Bäume gepflanzt (Ahorn, Blütenkirsche), eine Hecke entlang der Straße aus Hainbuche und Blütenhecken im Bereich der Sitztraversen.
Die Ausführungsplanung erstellte das Planungsbüro ibb Chemnitz. Realisiert wurde das Bauvorhaben von der Chemnitzer Firma Liebscher & Partner. Die Baukosten betragen ca. 49.000 Euro.
Zum Schul- und Hortfest der Oberen Luisenschule - Grundschule: Das jährliche Hortfest wird aus Anlass der Einweihung der Freifläche erstmals mit der Schule gemeinsam an einem Tag durchgeführt. Sowohl die Verabschiedung der Viertklässler in die nächste Schuletappe als auch Sport und Spiel mit der Inbesitznahme der Freifläche stehen im Programm, voran aber das große Dankeschön von Schulleiterin Ines Lehmann und Hortleiterin Maunuela Schönfeld sowie dem Lehrer- und Erzieherteam an alle Unterstützer und Förderer des schönen Projektes: Eltern und Vertreter der am Ausbau beteiligten Firmen, Schulverwaltungsamt und Jugendamt und nicht zuletzt an Günter Uhlig, dem Hausmeister der Einrichtung, der sich in besonderer Weise auch um das Gedeihen der Anpflanzungen auf der neuen Fläche gekümmert hat. Ein kleines Kräuterbeet wollen die Hortkinder hier auch noch anlegen. Am Nachmittag des Schul- und Hortfestes wird erstmals auf dem neuen Fußballfeld der Ball rollen.
Da geplant ist, viele Veranstaltungen im neuen Freizeitgarten der Oberen Luisenschule durchzuführen, sollen so nach und nach noch ein großer Grill, Sonnenschutz, Papierkörbe, Bänke und Tische die Ausstattung der Freifläche komplettieren. Der engagierte Schulförderverein, so ist sich die Schulleiterin ganz sicher, wird auch dabei unterstützen und helfen. Natürlich können gern auch andere Sponsoren zur Komplettierung beitragen.
Darüber würden sich sowohl die Kinder als auch die Erwachsenen sehr freuen.
Stadt Chemnitz