Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 439 Chemnitz, den 24.06.2011
Terminvorschau für die Woche vom 27. Juni bis 3. Juli 2011
Pressegespräch mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern vor der Sitzung des Stadtrates am 08.06.2011 (PM 435 vom 23.06.2011).
Zeit und Ort: 11 Uhr, Rathaus, Beratungsraum 118.
Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig und CWE-Geschäftsführer Ulrich Geissler informieren mit einem Pressegespräch zu den vom 2. bis 4. September 2011 veranstalteten zweiten Tagen der Industriekultur in Chemnitz.
Zeit und Ort: 13 Uhr, bildungszentrum energie GmbH, Chemnitztalstraße 13, 09114 Chemnitz.
Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig empfängt Vorsitzende und Mitglieder der Ortschaftsräte zum Gespräch.
Zeit und Ort: 16 Uhr, Rathaus, Diensträume.
Dienstag, 28. Juni
Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig lädt zu ihrem wöchentlichen Pressegespräch ein.
Zeit und Ort: 12 Uhr, Rathaus, Beratungsraum 118.
Öffentliche Sitzung des Planungs-, Bau- und Umweltausschusses.
Zeit und Ort: 16:30 Uhr, Rathaus, Beratungsraum 118.
Mittwoch, 29. Juni
Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig spricht ein Grußwort zum Auftakt der zweitägigen Abschlussveranstaltung des Innovationsforums "Entwicklung großserientauglicher Technologien für textilverstärkte, thermoplastische Hochleistungsbauteile".
Zeit und Ort: 10 Uhr, Technische Universität Chemnitz, Neues Hörsaalgebäude, Reichenhainer Straße 70, 09126 Chemnitz.
Unternehmensbesuch von Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig in der Heckert-Solar AG.
Zeit und Ort: 13 Uhr, Carl-von-Bach-Straße 11, 09116 Chemnitz.
Öffentliche Sitzung des Betriebsausschusses.
Zeit und Ort: 16:30 Uhr, Rathaus, Beratungsraum 118.
Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig spricht ein Grußwort auf der Festveranstaltung zum 20. Jahrestag des Zentrums für Mikrotechnologien der TU Chemnitz sowie der Institutsgründung des Fraunhofer Instituts für Elektronische Nanosysteme ENAS.
Zeit und Ort: 17 Uhr, Stadthalle Chemnitz.
Einladung zum traditionellen Sommerfest Chemnitzer Kunstvereine.
Zeit und Ort: 18 Uhr, Schloss Lichtenwalde.
Donnerstag, 30. Juni
Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig leitet die Sitzung des Aufsichtsrates der Chemnitzer Verkehrs-Aktiengesellschaft (CVAG).
Zeit und Ort: 13 Uhr, Sitz der CVAG, Carl-von-Ossietzky-Straße 186.
Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig leitet die Sitzung des Aufsichtsrates der Versorgungs- und Verkehrsholding GmbH Chemnitz (VVHC).
Zeit und Ort: 14:30 Uhr, Sitz der CVAG, Carl-von-Ossietzky-Straße 186.
Öffentliche Sitzung des Verwaltungs- und Finanzausschusses.
Zeit und Ort: 16:30 Uhr, Rathaus, Beratungsraum 118.
Freitag, 1. Juli
Einladung zum Pressegespräch mit Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig und Bora Ćosić, Preisträger des Internationalen Stefan-Heym-Preises der Stadt Chemnitz 2011.
(Hierzu erhalten Sie noch eine gesonderte Einladung.)
Zeit und Ort: 10 Uhr, Rathaus Chemnitz.
Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig begrüßt die Gäste des Festaktes zur Verleihung des Internationalen Stefan-Heym-Preises der Stadt Chemnitz. Den mit 40.000 Euro dotierten Preis erhält der Schriftsteller und Publizisten Bora Ćosić.
Die Laudatio für den Preisträger hält der Journalist Fritz Pleitgen, ehemaliger Intendant des WDR und ehemaliger Vorsitzender der ARD.
(Einladung für die Vertreter der Medien zum Festakt siehe PM 398 vom 10.06.2011).
Zeit und Ort: 17 Uhr, Stadthalle, Kleiner Saal.
Erste Konferenz der Internationalen Stefan-Heym-Gesellschaft: Der Festakt zur Verleihung des Internationalen Stefan-Heym-Preises findet im Programm der Konferenz statt. Die Konferenz, für die ebenfalls Fritz Pleitgen die Schirmherrschaft übernommen hat, steht unter dem Motto „Stefan Heym - von Chemnitz in die Welt“ und findet vom 1. bis 3. Juli in Chemnitz statt.
Zeit und Ort: Samstag, 02.07., 09.30 Uhr und Sonntag, 03.07., 11 Uhr, jeweils Haus DAStietz, Veranstaltungssaal.
Vorabendprogramm der Konferenz am Freitag, 01.07., 20:15 Uhr, Haus DAStietz, Foyer:
Ursula Karusseit liest heiter-besinnliche Geschichten von Stefan Heym aus „Und immer sind die Weiber weg“.
Informationen zur Konferenz und zur Preisverleihung:
www.chemnitz.de und www.stefan-heym-gesellschaft.de
Samstag, 2. Juli
Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig weiht gemeinsam mit dem Investor Claus Kellnberger und Peter Fritzsche, Vorsitzender des Saxonia-Brunnen-Vereins, den restaurierten Saxonia- Brunnen ein und eröffnet zugleich das zweitägige Brunnenfest: (Samstag, 11 bis 18 Uhr, Sonntag, 10 bis 16 Uhr). Veranstalter des Festes ist die Firmengruppe Kellnberger, Initiator für die Restaurierung und Inbetriebnahme des Brunnens, gemeinsam mit dem Saxonia-Brunnen-Verein, Sponsor der Wasserspeier des Brunnens.
Zeit und Ort: 11 Uhr, Johannisplatz.
Unter dem Motto „SommerKlänge“ wird zum ersten gemeinsamen Sommerfest von Städtischer Musikschule Chemnitz und Dr.-Wilhelm-André-Gymnasium eingeladen. Das Fest ist öffentlich, Gäste sind herzlich willkommen (PM 414 vom 17.06.2011).
Zeit und Ort: 15 Uhr, Gymnasium, Henriettenstraße 25 sowie Kreuzkirche, Henriettenstraße 36.
Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig ist Gast bei der Verleihung des 14. „Sport Chemmy“.
Zeit und Ort: 19 Uhr, Autohaus Schloz & Wöllenstein, Werner-Seelenbinder-Straße 11b.
Traditionelles Open-Air-Konzert der Robert-Schumann-Philharmonie zum Spielzeitabschluss. Die Leitung des Konzertabends mit Werken aus dem italienischen und französischen Opernrepertoire hat Reinhard Petersen.
Zeit und Ort: 21 Uhr, Theaterplatz.
Änderungen aus aktuellem Anlass vorbehalten.<7i>
Stadt Chemnitz