Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 455 Chemnitz, den 01.07.2011

Gemeinsame Regionalkonferenz: „Mit Sicherheit alt werden!“

Veranstaltung von Stadt Chemnitz und Landespräventionsrat im Freistaat Sachsen am Donnerstag, 7. Juli 2011, 9 bis 16 Uhr, Bürgerhaus am Wall

Bürgermeister Miko Runkel eröffnet am Donnerstag, 7. Juli, 9 Uhr, im Bürgerhaus Am Wall die gemeinsame Regionalkonferenz der Stadt Chemnitz und des Landespräventionsrates im Freistaat Sachsen. Die Konferenz steht unter dem Motto „Mit Sicherheit alt werden!“ und widmet sich dem Sicherheitsbedürfnis älterer Menschen und ihrem Schutz vor Kriminalität.
Die Vertreter der Medien sind eingeladen, an der eintägigen Veranstaltung teilzunehmen und das wichtige Thema zu begleiten - Ansprechpartner zur Regionalkonferenz bei der Stadt Chemnitz ist Jürgen Hedderich, Ruf 0371/488-1933.
Ausgangspunkt für die eintägige Veranstaltung ist die grundlegende Veränderung in der Altersstruktur der Bevölkerung und den sich daraus für die Gesellschaft ergebenden sozialen, ökonomischen und politischen Herausforderungen.

Im Programm der Regionalkonferenz stehen Vorträge und Gesprächsrunden , für die ausgewählte Referenten aus Wissenschaft und Praxis gewonnen werden konnten (detaillierte Informationen siehe Veranstaltungsflyer im Anhang). Auf der Tagesordnung steht dabei auch die Auswertung einer Bürgerbefragung zum subjektiven Sicherheitsgefühl bei Senioren durch Prof. Dr. Johannes Kopp von der Technischen Universität Chemnitz: Im vergangenen Jahr hatte die Stadt Chemnitz gemeinsam mit der TU und in Zusammenarbeit mit der Polizeidirektion Chemnitz-Erzgebirge das subjektive Kriminalitätsempfinden der Chemnitzerinnen und Chemnitzer untersucht. Abgesehen davon, dass sich ein Großteil der Chemnitzer Bürger in ihrer Heimatstadt sicher fühlt, hatte die Befragung zugleich gezeigt, dass ältere Menschen ein besonderes Sicherheitsbedürfnis haben.

Zu den an der Regionalkonferenz beteiligten Referenten gehört von der Stadtverwaltung Chemnitz Ina Platzer, Abteilungsleiterin im Sozialamt. Sie wird einen Situationsbericht zu Senioren in Chemnitz geben und über das sichere Miteinander verschiedener Generationen im Ehrenamt berichten.
Anmeldungen zur Teilnahme an der Konferenz sind noch möglich – Interessenten beachten dazu bitte die Informationen auf www.lpr.sachsen.de sowie auf der Startseite von www.chemnitz.de

Veranstaltungsflyer zur Regionalkonferenz

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten