Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 457 Chemnitz, den 01.07.2011

OB Ludwig gratuliert Chemnitzer Ehrenbürger Carl Hahn zum 85. Geburtstag

Der Chemnitzer Ehrenbürger Carl Hahn feiert heute, am 1. Juli, seinen 85. Geburtstag. Der gebürtige Chemnitzer war von 1982 bis 1993 Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG. Er war maßgeblich daran beteiligt, nach der Wende die Automobiltradition der Stadt durch die Gründung der Volkswagen Sachsen GmbH fortzuführen. Hahn hat sich zudem im Jahr 2005 als Schirmherr des Fördervereins für die Orgelsanierung in der Chemnitzer Petrikirche engagiert. Mit seiner Unterstützung gelang es, eines der größten Instrumente in der Stadt wieder klingen zu lassen.

Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig: „Carl Hahn ist eine der bedeutendsten Persönlichkeiten, die Chemnitz hervorgebracht hat. Für viele Menschen weltweit ist er ein Vorbild, als Manager und Mensch gleichermaßen. Der internationale Erfolg von VW ist eng mit seinem Namen verknüpft. Sein Wirken war maßgeblich für die Neubegründung der sächsischen und Chemnitzer Automobiltradition in der Volkswagen Sachsen GmbH. Neben seiner beruflichen Karriere zeichnet ihn sein lokales Engagement aus. Viele Chemnitzerinnen und Chemnitzer werden sich gern an die Sanierung der Orgel in der Petrikirche und das Engagement Hahns als Schirmherr des Fördervereins erinnern. Ich gratuliere Carl Hahn herzlich zu seinem Geburtstag und wünsche ihm und seiner Familie alles Gute.“

Carl Hahn wurde am 1. Juli 1926 in Chemnitz geboren. Er hat Betriebswirtschaft an den Universitäten Köln und Zürich sowie Volkswirtschaftslehre an der University of Bristol und der Sorbonne in Paris studiert. Seine Promotion schloss er in Bern ab. Anfang der 1950er Jahre ging Hahn zu VW, zunächst als Assistent des Vorstandsvorsitzenden, später als Leiter der Verkaufsförderung der Exportabteilung. 1964 wurde er in den Vorstand des Konzerns berufen. Ab 1973 übernahm er den Vorstandsvorsitz bei Continental Gummi-Werke AG bevor er ab 1982 für elf Jahre den Vorsitz im Vorstand von VW innehatte. In diese Zeit fällt die Expansion des Unternehmens nach China, Portugal, Tschechien, Polen und weitere Staaten.
Seit 1994 ist Hahn Ehrenbürger der Stadt Chemnitz. 2005 erschien seine Autobiografie „Meine Jahre mit Volkswagen“, ein Jahr später wurde er in die European Automotive Hall of Fame gewählt. Er ist verheiratet und hat vier Kinder und sechs Enkelkinder.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten