Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 461 Chemnitz, den 05.07.2011

Jahr der Wissenschaft: Sommerwerkstatt verwandelt Theaterplatz in ein buntes Atelier

Ab Freitag, 8. Juli wird der Theaterplatz wieder zur Sommerwerkstatt. Bis zum Dienstag, 12. Juli, laden zahlreiche Angebote zu Musik, Tanz, Kunst, Theater und Geschicklichkeit Jugendliche und Erwachsene ein, ihr kreatives Talent zu entdecken und auszuleben.

Los geht es am Freitag ab 19:30 Uhr. Die bereits zum 6. Mal stattfindende Sommerwerkstatt eröffnet mit Musik und Folktanz und dem „Prague Funfair Orchestra“. Anschließend (21:30) beginnen die Filmnächte mit dem Film „Polnische Ostern“.

Unter dem Motto „KOMM und mach mit!“ können Groß und Klein dann von Samstag bis Dienstag jeden Nachmittag ihr künstlerisches und motorisches Geschick testen. Dazu bieten zahlreiche Angebote täglich ab 14.00 Uhr Zeit und Raum für eigenes Wirken. So entführt die Märchenerzählerin Kerstin Graff ihre Zuhörer in eine mystische Welt mit gefährlichen Drachen, schönen Prinzessinnen und sprechenden Tieren. Die Wienerin Sonntraut Diwald zeigt, wie man kreativ eigene Geschichten schreibt. In der Zirkusschule verrät Hartmut Leister Tricks rund ums Jonglieren und Einradfahren. Weiterhin können Chinesische Kalligrafie mit Leela Han Wang, Maltechniken in Workshops mit dem Künstler Bernhard Schloß und dem Verein StadtHalten ausprobiert und gemeinsam mit dem Christophorus Haus e.V. Burgstädt Täschchen gefilzt werden.

Besondere Angebote bieten die Solaris Jugendwerkstätten, das Chemnitzer Spielemuseum und das Jahr der Wissenschaft am Montag zum mitmachen an. Die Ergebnisse der Workshops und anderen Mitmach-Aktionen können auf dem Theaterplatz dem Publikum gezeigt und von ihm bestaunt werden.

Den kreativen Ausklang der einzelnen Tage bilden Konzerte und Theaterstücke am Abend. So locken ein Tangoabend mit Ovidiu Simbotin, Dinar Enikeev und Jeffrey Goldberg am Samstag, den 9. Juli, ab 20 Uhr, ein Konzert mit Tuya Klangwerk am Sonntag, 19.30 Uhr und die Folktanzgruppe Bandamora am Montag, 19.30 Uhr auf den Theaterplatz Chemnitz. Zum Abschluss der Sommerwerkstatt am Dienstag, den 12. Juli, laden wir zur einmaligen Aufführung der „Peer Gynt“ Umsetzung der Sommerphilharmonie 2011 ein.

Ein traditionell wichtiger Bestandteil der Sommerwerkstatt.Komm! ist die Sommerphilharmonie. Unter dem Motto „Erfüllung durch Musik – gemeinsam Musik erleben, mit Profis musizieren“erarbeiten Laien und Berufsmusiker vom 9. bis 12. Juli. In den Stimmgruppen spielen Profimusiker ehrenamtlich als Mentoren und geben Hilfestellung und sicheren Halt. Die künstlerische Leitung übernimmt Georg Christoph Sandmann. Sowohl die Gesamtproben wie das große Abschlusskonzert am Dienstag finden öffentlich auf dem Platz statt. Somit entsteht in der ersten Woche der Sommerferien für und vor allem mit den Besuchern des Platzes ein Raum für Individualität zum Sehen, Hören, Probieren und Genießen.

Das komplette Programm finden Sie unter: www.sommerwerkstatt.com

Kontakt:
Torsten Rudolph
Sächsische Mozart-Gesellschaft e.V.
Hartmannstraße 7c, 09111 Chemnitz
Tel.: 0371/694 94 42 (Presse)
Fax: 0371/694 94 43
sommerwerkstatt@mozart-sachsen.de

Dr. Urs Luczak, Stadt Chemnitz, Wissenschaftsbüro,
Rathaus Markt 1, 09111 Chemnitz
Ruf 0371 / 488–1555
Fax 0371 / 488–1594
E-Mail: wissenschaft@stadt-chemnitz.de

Programm der Sommerwerkstatt.KOMM! 2011

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten