Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 482 Chemnitz, den 11.07.2011

Chemnitzpass für Erwachsene und für Kinder bald in neuem Outfit

Ab August werden die Chemnitzpässe mit modernem Layout herausgegeben - Sozialamt informiert mit wichtigem Hinweis im Zusammenhang mit Bildungspaket

Der langjährig von der Stadt Chemnitz für anspruchsberechtigte Bürgerinnen und Bürger angebotene Chemnitzpass ist aktuell in Zeiten der besonderen Aufmerksamkeit für das Bildungspaket ein wenig in den Hintergrund getreten. Das soll sich nach Information aus dem Sozialamt der Stadt Chemnitz jetzt ändern: Ab August werden Chemnitzpässe für Erwachsene und für Kinder vom Sozialamt mit einem neuen und modernen Layout herausgegeben. Gestaltet wurde das neue Outfit für den Chemnitzpassv on der Chemnitzer Künstlerin Lysann Németh, die damit nicht nur etwas Farbe in die Chemnitzer Verwaltung gebracht hat, sondern zugleich auch auf Ihre Weise für die Inanspruchnahme werben möchte. Zugleich passt das handliche Format in jede Geldbörse und mit dem Aufdruck wird auch gleich auf wichtige Angebote hingewiesen.

Das neue Layout des Chemnitzpasses für Erwachsene

Das neue Layout des Chemnitzpasses-Junior

Die vorhandenen Chemnitzpässe behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit. Ein Austausch gegen die Neuen erfolgt, wenn alle sechs „Stempelfelder“ belegt sind. Anspruchsgrundlagen und mögliche Vergünstigungen bleiben weitestgehend unverändert – alle Informationen stehen auf der Website der Stadt Chemnitz hier im Netz:

/chemnitz/de/soziales-gesundheit/soziales/leistungen/chemnitzpass/

Der Chemnitzpass wird von der Stadtverwaltung bereits seit dem 01.01.2005 angeboten. Ausgegeben sind derzeit 8.030 gültige Chemnitzpässe, davon 2.541 Chemnitzpässe für Kinder.

Ansprechpartner: Chemnitzpassstelle im Bürger- und Verwaltungszentrum Moritzhof, 1. Etage, Zimmer 119, Ruf 0371/488-6464.

Wichtiger Hinweis des Sozialamtes im Zusammenhang mit dem Bildungspaket:
Ermäßigungen für das Mittagessen von Kindern in Kindertagesstätten und Schulen werden seit April 2011 nicht mehr über den Chemnitzpass gewährt, sondern sind Bestandteil des Bildungs- und Teilhabepaketes für Kinder und Jugendliche und müssen bei den jeweils zuständigen Stellen beantragt werden. Detaillierte Informationen stehen dazu im Netz auf der Website der Stadt Chemnitz - hier der Link:

/chemnitz/de/soziales-gesundheit/soziales/bildungspaket/

Ansprechpartner und Kontakt:
- für Empfänger von Arbeitslosengeld II / Sozialgeld:
Jobcenter Chemnitz, Heinrich-Lorenz-Straße 35

- für Kinder bzw. deren Eltern, die Sozialhilfe erhalten:
Sozialamt der Stadt Chemnitz, Abt. Sozialhilfe, Annaberger Straße 93

- für Kinder, deren Eltern Kindergeld sowie Kinderzuschlag bzw. Wohngeld erhalten:
Sozialamt der Stadt Chemnitz, Abteilung Soziale Leistungen, Bahnhofstraße 53 (BVZ Moritzhof)

- für Kinder bzw. deren Eltern, die Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz erhalten:
Sozialamt der Stadt Chemnitz, Abteilung Migration, Integration, Wohnen, Annaberger Straße 93.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten