Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 542 Chemnitz, den 12.08.2011
100 Jahre Neues Rathaus: „Das Herz der Stadt – Chemnitz und sein Neues Rathaus"
Zum Band informiert das Stadtarchiv: Die Einweihung des Neuen Rathauses am 2. September 1911 war ein Höhepunkt im Leben von Chemnitz. Mit dem historischen Abstand wird deutlich, dass es sich dabei um das letzte große Ereignis in Chemnitz vor dem Ersten Weltkrieg handelte. Der vom Stadtarchiv im Verlag EDITION MOBILIS herausgegebene Band schildert aber nicht nur, wie das Neue Rathaus - das „Herz der Stadt“ - entstanden ist. Der Leser gewinnt zugleich einen Eindruck von der anno 1911 pulsierenden sächsischen Industrie- und Handelsstadt und kann die Entwicklung von wesentlichen Bereichen des städtischen Lebens von den Anfängen bis 1911 nachvollziehen, so zum Beispiel in den Bereichen Schule und Kirche, Museum und Theater, Kranken- und Altersfürsorge, Bau- und Verkehrswesen, Finanz- und Rechtswesen – Bereiche, die übrigens in den Allegorien an der Decke der Wandelhalle in der zweiten Etage des Neuen Rathauses der Stadt Chemnitz dargestellt sind.
„Das Herz der Stadt – Chemnitz und sein Neues Rathaus“ – vorangestellt dem Band ist ein Geleitwort der Chemnitzer Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig - ist reich illustriert mit vielen farbigen Abbildungen. Hervorhebenswert sind die Abbildungen der Allegorien in der Wandelhalle sowie zahlreiche bislang unveröffentlichte Fotos aus den Beständen des Stadtarchivs, die eindrucksvoll den Bau und die Originalausstattung der Repräsentationsräume des Rathauses zum Zeitpunkt der Einweihung widerspiegeln. Ein beigelegter Stadtplan des Jahres 1913 erleichtert die Orientierung und vermittelt ebenfalls einen Eindruck des historischen Stadtbildes.
Der Band wird zum Preis von 19,95 Euro im Stadtarchiv (Haus Aue 16) und im Buchhandel angeboten und kann außerdem am Tag der offenen Tür (Sonntag, 4. September) auch im Neuen Rathaus Chemnitz, Markt 1, käuflich erworben werden.
Stadt Chemnitz