Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 544 Chemnitz, den 15.08.2011
Gesundheitsamt gibt Tipps für eine gesunde Zuckertüte
Empfehlenswert, so der Leiter des Gesundheitsamtes, Amtsarzt Dr. Liebhard Monzer, ist eine gesunde Verbindung von einigen (wenigen) Lieblingssüßigkeiten mit kindgerechten Alternativen wie zum Beispiel Äpfel, Müsliriegel, Nüsse, Vollkorngebäck oder Puffreis. Neben den für den Schulalltag wichtigen und nützlichen Inhalten der Zuckertüte – zum Beispiel Federmäppchen, Brotdose und Sportbeutel - freuen sich Kinder aber oft viel mehr über Kleinigkeiten und Überraschungen wie zum Beispiel über einen Softball und ein Springseil, eine Packung Straßenkreide, Seifenblasen oder Gummitwist. Diese kleinen Überraschungen locken die Kinder auch zum Spielen nach draußen, animieren zu mehr Bewegung und sind ideal für Zuhause und auch für die Bewegung während der großen Pause auf dem Schulhof. Auch ein kleines Musikinstrument wie eine Mundharmonika oder Klanghölzer oder ein Gutschein für gemeinsame Unternehmungen mit der ganzen Familie (z.B. Zirkus, Erlebnispark) sind eine gute Alternative zu den üblichen Süßigkeiten.
Dr. Liebhard Monzer: „Der Tipp vom Gesundheitsamt in Sachen gesunde Zuckertüte heißt: Packen Sie bitte vollwertige Ernährung und Bewegung in die Schultüte Ihres Kindes! Beides tut dem Schulanfänger sehr gut und beugt sogar ernährungs- und bewegungsabhängigen Krankheiten vor und hilft den Erstklässlern, den Schulalltag mit Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit zu meistern. Haben Sie dazu Fragen, wenden Sie sich zur Beratung gern auch an das Gesundheitsamt der Stadt Chemnitz!“
Kontakt und Ansprechpartner:
Gesundheitsamt der Stadt Chemnitz, Anett Rast, Ruf 0371/488-5390.
Stadt Chemnitz