Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 547 Chemnitz, den 15.08.2011

Abschlusshearing zur Fortschreibung des Lokalen Aktionsplanes

Veranstaltung zur Fortschreibung des LAP - Einladung für Medienvertreter

Das Abschlusshearing zur Fortschreibung des Lokalen Aktionsplanes für Demokratie, Toleranz und für ein weltoffenes Chemnitz findet mit Expertinnen und Experten und engagierten Akteuren am Donnerstag, 8. September ab 16 in den Räumen des Erlebniszentrums Mehrprofi GmbH, F.-O.-Schimmel-Straße 2 statt. Mit der Veranstaltung, so Koordinatorin Ines Vorsatz, wird der Prozess der Erarbeitung der Zielpyramide im Rahmen der Fortschreibung des LAP im Rahmen des Bundesprogramms „Toleranz fördern – Kompetenz stärken“ abgeschlossen (siehe dazu auch PM 3323 vom 16.05.2011 – www.chemnitz.de).

Hinweis für Medienvertreter: Wenn Sie die Veranstaltung nicht bereits ab 16 Uhr besuchen können, sind Sie 18:30 Uhr (siehe Tagesordnung) zur Abschlusspräsentation einschließlich eines Pressegesprächs vor Ort eingeladen.

Ines Vorsatz, LAP-Koordinierungsstelle der Stadt Chemnitz: „Über 100 Akteure haben zur Vorbereitung des Abschlusshearings eine großartige Netzwerkarbeit geleistet und in mehreren Workshops, Interviews und Veranstaltungen wichtige Hinweise zur Fortschreibung des Lokalen Aktionsplanes gegeben, auch auf Defizite aufmerksam gemacht, aber auch neue Ressourcen aufgetan. Zum Hearing werden wir - ausgehend von einer Vorstellung der Problemfelder und einer Situationsanalyse - die vorläufige Endfassung der Zielpyramide vorstellen und diskutieren. Zum Abschluss wird das Papier mit allen Änderungswünschen und Hinweisen für den Begleitausschuss und den Stadtrat überarbeitet und an die Koordinierungsstelle übergeben. Das Abschlusshearing ist damit auch der abschließende Meilenstein bei der Überarbeitung und Fortschreibung unseres Lokalen Aktionsplanes. Die Vorgaben aus dem Bundesprogramm ‚Toleranz fördern – Kompetenz stärken’ können damit umgesetzt werden, und die nächste Förderperiode soll bereits auf der Grundlage dieser neuen Zielpyramide starten.“

Tagesordnung und Ablauf des Abschlusshearings: 16 Uhr: Grußwort und Begrüßung durch Enrico Glaser Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten Sachsen e.V., und Koordinatorin Ines Vorsatz - anschließend bis 17 Uhr: Vorstellung Problem- und Situationsanalyse sowie der Zielpyramide - Diskussion und Verabschiedung der Zielpyramide in die Endredaktion – nach der Pause ab ca. 18:30 Uhr: Präsentation auch für die Vertreter der Medien einschließlich Pressekonferenz zur Beantwortung von Fragen der Medienvertreter.

Ansprechpartnerin:
Ines Vorsatz, LAP-Koordinierungsstelle bei der Stadt Chemnitz, Dezernat 3, Sitz: Bürgerhaus Am Wall, Fon 0371/488-1934, Fax 0371/488-1993,
E-Mail koordinierungsstelleLAP@stadt-chemnitz.de

Informationen im Netz:
Weitere Informationen zum Lokalen Aktionsplan stehen im Netz unter www.chemnitz.de
Schnellsuche/Lokaler Aktionsplan
Link: /chemnitz/de/buerger-rathaus/recht/lokaler-aktionsplan/

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten