Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 581 Chemnitz, den 29.08.2011
Terminvorschau für die Woche vom 29. August bis 4. September 2011
Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig lädt zu ihrem wöchentlichen Pressegespräch ein. (Bitte beachten Sie, dass das Pressegespräch diesmal bereits 13:30 Uhr beginnt.)
Zeit und Ort: 13:30 Uhr, Rathaus, Beratungsraum 118.
Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig trifft Dr. Eva-Maria Stange und Hanka Kliese, beide Mitglied der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag, anlässlich der KulturraumTour von Dr.
Stange.
Zeit und Ort: 15 Uhr, Rathaus, Diensträume.
Öffentliche Sitzung des Planungs-, Bau- und Umweltausschusses.
Zeit und Ort:16:30 Uhr, Rathaus, Beratungsraum 118.
Mittwoch, 31. August
Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig trifft sich mit Prof. Georg Unland, Sächsischer Staatsminister für Finanzen, Vertretern Chemnitzer Wohnungsbaugenossenschaften und weiteren Akteuren zum Gespräch über den geplanten Umbau der ehemaligen Aktionsspinnerei.
(Hierzu erhalten Sie noch eine gesonderte Einladung.)
Zeit und Ort: 16 Uhr, Gebäude am Busbahnhof, Straße der Nationen.
Öffentliche Sitzung des Betriebsausschusses.
Zeit und Ort: 16:30 Uhr, Rathaus, Beratungsraum 118.
Festwoche 100 Jahre Neues Rathaus Chemnitz: “Live statt Glotze: City Open Air” – organisiert wird das Festival gemeinsam durch splash! entertainment, Bandbüro Chemnitz, die Stadtverwaltung und viele weitere Partner.
Zeit und Ort: 16 bis 22 Uhr, Bühne Neumarkt am Rathaus.
Tiefbauamtsleiter Bernd Gregorzyk ist Gesprächspartner bei einer Veranstaltung der Freien Presse in der Reihe Leserforum Chemnitzer Perspektiven. Thema diesmal: „Wie viel Straße verträgt die Stadt?“.
Zeit und Ort: 19 Uhr, CVAG Straßenbahn-Betriebshof, Carl-von-Ossietzky-Straße 186.
Donnerstag, 1. September
Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig nimmt an der Eröffnung des Sächsischen Pfarrertages teil, zu dem auch der Sächsische Ministerpräsident Stanislaw Tillich erwartet wird.
Zeit und Ort: 9:30 Uhr, Stadthalle Chemnitz.
Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig begrüßt die neuen Auszubildenden der Stadtverwaltung Chemnitz (PM 570 vom 24.08.2011).
Zeit und Ort: 13 Uhr, Rathaus, Stadtverordnetensaal.
Öffentliche Sitzung des Verwaltungs- und Finanzausschusses.
Zeit und Ort: 16:30 Uhr, Rathaus, Beratungsraum 118.
Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig besucht den jährlich veranstalteten Stiftungstag der Kinder- und Jugendstiftung Johanneum.
Zeit und Ort: 17 Uhr, Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz.
Festwoche 100 Jahre Neues Rathaus Chemnitz: Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig verabschiedet die Teilnehmer der Lauf-KulTour. Studenten der TU Chemnitz machen sich (wieder) auf den Weg, um zu Fuß oder mit dem Rad auf Chemnitz und das “Jahr der Wissenschaft” aufmerksam zu machen.
(Hierzu erhalten Sie noch eine gesonderte Pressemitteilung.)
Zeit und Ort: 16 Uhr, Bühne Neumarkt am Rathaus.
Festwoche 100 Jahre Neues Rathaus Chemnitz: Öffentliche Gesprächsrunde “Chemnitzer Gespräche” mit Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig und Mitgliedern des Stadtrates Chemnitz.
Zeit und Ort: 20:15 Uhr, Bühne Markt am Rathaus.
Freitag, 2. September
Jahr der Wissenschaft: Mit einer Jugendkonferenz wird die Aktionswoche “Tage der offenen Einrichtungen” beschlossen.
Zeit und Ort: 15 Uhr, Annenschule Chemnitz.
Festwoche 100 Jahre Neues Rathaus Chemnitz: Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig begrüßt gemeinsam mit dem Chemnitzer Türmer Stefan Weber die Teilnehmer des Türmertreffens mit Vertretern der Zunft aus Deutschland.
Zeit und Ort: 17:30 Uhr, Bühne Neumarkt am Rathaus.
Festwoche 100 Jahre Neues Rathaus Chemnitz: Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig eröffnet den Gründerzeitmarkt.
Zeit und Ort: 18 Uhr, Neumarkt am Rathaus.
Festwoche 100 Jahre Neues Rathaus Chemnitz: Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig besucht die “Spätschicht” im Programm der Tage der Industriekultur.
Zeit und Ort: 19 Uhr, Chemnitz.
Im Programm der “Spätschicht” der Tage der Industriekultur kann auch die Ausstellung “Gute Form aus Sachsen 1945 – 1989” besichtigt werden; vorgestellt werden Arbeiten zu Produktgestaltung und Kunsthandwerk aus der Sammlung der Neuen Sächsischen Galerie.
Zeit und Ort: 20:30 bis 22 Uhr, Wasserschloß Klaffenbach.
Samstag, 3. September
Festwoche 100 Jahre Neues Rathaus Chemnitz: Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig begrüßt die Chemnitzer Schmiedemeister zur Eintragung in das Goldene Buch der Stadt Chemnitz.
(Hierzu erhalten Sie noch eine gesonderte Pressemitteilung.)
Zeit und Ort: 11:30 Uhr, Rathaus, Grüner Salon.
Festwoche 100 Jahre Neues Rathaus Chemnitz: Zum Rathausjubiläum findet in der Chemnitzer Innenstadt ein historischer Festumzug statt.
Zeit und Ort: 15 Uhr, Start: Richard-Hartmann-Straße.
Festwoche 100 Jahre Neues Rathaus Chemnitz: Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig nimmt an einer Veranstaltung der Handwerkskammer mit den Innungsobermeistern der Berufsgruppen teil. Eingeweiht werden zwölf Zunftstelen aus Edelstahl.
(Die Einladung und weitere Informationen erhalten Sie direkt von der Handwerkskammer Chemnitz.)
Zeit und Ort: 16:30 Uhr, Am Wall, Theaterstraße.
Chemnitz ist Gastgeber für den bundesweiten Fachtag der Gesellschaft zur Förderung des Philosophierens mit Kindern in Deutschland. Die Veranstaltung ist zugleich 7. Fachtag für Chemnitzer Eltern und Pädagogen und widmet sich Fragen des Übergangs von Kindern aus der Kita in die Grundschule (PM 549 vom 15.08.2011).
Zeit und Ort: 9:30 Uhr, TU Chemnitz, Reichenhainer Straße 90, Hörsaal N012.
Sonntag, 4. September
Festwoche 100 Jahre Neues Rathaus Chemnitz: Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig empfängt die Teilnehmer des Türmerstreffens zur Eintragung in das Goldene Buch der Stadt Chemnitz.
(Hierzu erhalten Sie noch eine gesonderte Pressemitteilung.)
Zeit und Ort: 11 Uhr, Altes Rathaus, Marmorsaal.
Festwoche 100 Jahre Neues Rathaus Chemnitz: Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig eröffnet den Tag der offenen Tür im Rathaus Chemnitz.
Zeit und Ort: 14 bis 17 Uhr, Rathaus, Markt 1.
Festwoche 100 Jahre Neues Rathaus Chemnitz: Mit einem Open-Air-Konzert der Robert-Schumann-Philharmonie wird die Festwoche 100 Jahre Neues Rathaus Chemnitz beschlossen. Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig besucht das Konzert.
Zeit und Ort: 20:30 Uhr, Markt am Rathaus.
Hinweis: Das komplette Programm der Festwoche 100 Jahre Neues Rathaus Chemnitz steht im Netz auf www.chemnitz.de
Änderungen aus aktuellem Anlass vorbehalten.
Stadt Chemnitz