Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 586 Chemnitz, den 30.08.2011

100 Jahre Neues Rathaus Chemnitz: Tag der offenen Tür Einladung für die ganze Familie mit spannenden Angeboten zwischen Rathaushistorie und Twitterwall

Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig eröffnet das Besuchs- und Info-Angebot zum Abschluss der Festwoche im Rathaus Markt 1 - Sonntag, 4.9., 14 bis 17 Uhr

Der Jubilar “hautnah” – herzlich eingeladen wird zur Erkundung des Neuen Rathauses Chemnitz mit einem Tag der offenen Tür: Im Programm der Festwoche zum 100. Geburtstag des Neuen Chemnitzer Rathauses wird am Sonntag, 4. September 2011 zum Abschluss von Aktivitäten, Events und Geburtstagsüberraschungen ein besonderer Akzent gesetzt: Mit vielfältigen Angeboten für die ganze Familie erwarten Rathaus und Stadtverwaltung die Besucher im Haus am Markt 1 von 14 bis 17 Uhr.

Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig eröffnet den Tag der offenen Tür 14 Uhr im Foyer des Hauses. Musikalisch begleiten Schüler der Städtischen Musikschule Chemnitz den Auftakt – dann heißt es für die Besucher sich zu entscheiden, um möglichst viele der von den Mitarbeitern verschiedenster Bereiche und Ämter der Stadtverwaltung vorbereiteten Angebote zu erleben: Zum Beispiel einen Blick in das aktuelle Goldene Buch der Stadt werfen und in die ebenfalls spannenden Folianten der historischen Vorgänger, sich an der Versteigerung der Gastgeschenke beteiligen – der Erlös kommt dem Schulmuseum zu Gute – und/oder typisch Chemnitzerisches erwerben (Bücher wie die zum Jubiläum herausgebrachte Publikation des Stadtarchivs “Das Neue Rathaus – das Herz der Stadt”, den Roland als Zinnfigur, Sonderbriefmarken und eine Münzsonderprägung) oder den spannenden Erläuterungen von Türmern und Gästeführern zum Rathaus lauschen.

Wer sich für die Arbeit des Stadtrates interessiert, der wird im Stadtverordnetensaal aus erster Hand informiert. Vorgestellt werden außerdem hier die im Saal neu installierte Technik (z.B. Abstimmanlage) sowie nebenan in der Alten Bibliothek das auf www.chemnitz.de im Netz stehende Bürgerinformationssystems Session.net.

Schon beim ersten Tag der offenen Tür im Rathaus ein “Renner”, werden viele Chemnitzer ganz sicher auch diesmal gern der Einladung folgen, sich im Büro der Oberbürgermeisterin auf dem Chefsessel fotografieren zu lassen.
Besonderer Anziehungspunkt ist auch ein weiteres Büro in der 2. Etage des Neuen Rathauses: Im Zimmer 210 hatte einst Stadtbaurat Richard Möbius, nach dessen Entwürfen das Neue Rathaus entstand, sein Büro. Erläuterungen aus erster Hand gibt es auch nebenan im Grünen Salon und Turmzimmer durch Stadtarchivleiterin Gabriele Viertel unter dem Motto “Blick zur Decke – Ratsgeschehen in Allegorien” mit Erläuterungen zu den Malereien im Rathaus, während Denkmalpfleger Thomas Morgenstern vor Ort zu Details der im Zuge der Rathaussanierung freigelegten historischen Bausubstanz in der 3. Etage informiert. Über Fördergebiete und das EFRE-Programm informiert das Baudezernat am Tag der offenen Tür in der 1. Etage (Foyer).

Zum Angebot für die ganze Familie gehören für die jüngsten Besucher am Tag der offenen Tür im Raum 118 ein Märchenerzähler, ein EU-Quiz und die nun letzte Gelegenheit, am Kreativwettbewerb “Ein Rathaus wie es dir gefällt” teilzunehmen. Außerdem im dichtgefüllten Programm (Details siehe Anhang): eine Ausstellung alter IT-Technik, Einsatzfahrzeuge der Berufsfeuerwehr Chemnitz im Innenhof hinter dem Rathaus und heir auch die Fahrradstaffel des Ordnungsamtes. Während in der Wandelhalle im Neuen Rathaus (2. Etage)
Personalamtsmitarbeiter und Azubis über die Ausbildung bei der Stadtverwaltung informieren, tun das im Alten Rathaus “nebenan” Standesbeamte zum Thema Heiraten – hier können selbstverständlich auch die Trausäle besichtigt werden.

Last but not least: Der Rathaus-Jubilar ist natürlich auch in bezug auf die neuen Medien längst in der Neuzeit angekommen – ein Indiz am Tag der offenen Tür ist der Twitterwall im Foyer des Rathauses: Meinungen zu Stadtgeschichte, Stadtentwicklung und Stadtpolitik können auf den Twitterwall – ein Angebot aus dem Programm zum “Jahr der Wissenschaft” www.jahr-der-wissenschaft.de - auch vom heimischen PC aus gepostet werden.

Alle Informationen zur Festwoche 100 Jahre Neues Rathaus Chemnitz stehen im Netz auf www.chemnitz.de

Versteigerung Gastgeschenke - Fototermin vorab morgen (31.8.) im Rathaus
Zur am Tag der offenen Tür im Rathaus stattfindenden Versteigerung von Gastgeschenken laden wir Journalisten und Fotografen vorab zu einem Fototermin ein am morgigen Mittwoch, 31. August, 10:30 Uhr, Rathaus Chemnitz, Raum 330 a (siehe PM 585). Die am Sonntag (4.9.) beim Tag der offenen Tür “unter den Hammer” kommenden Gastgeschenke können von den Medienvertretern vorab in Augenschein genommen werden.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten