Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 607 Chemnitz, den 04.09.2011
Besucheransturm zum Finale der Festwoche 100 Jahre Neues Rathaus: Mehr als 2500 Gäste beim Tag der offenen Tür – 979 Euro bei Versteigerung zu Gunsten des Schulmuseums Ebersdorf
Die Gäste nutzten die Gelegenheit, in sonst verschlossene Räume zu schauen, mit Mitarbeitern der Verwaltung ins Gespräch zu kommen und zahlreiche Stücke zu bestaunen, die normalerweise nicht öffentlich zu sehen sind: die Goldenen Bücher der Stadt beispielsweise, die Amtskette der Oberbürgermeisterin oder historische Computertechnik. Türmer und Gästeführer fungierten ebenso als Ansprechpartner wie ein (fast echter) Stadtbaurat Möbius.
Als Publikumsmagnet erwies sich die Versteigerung von Gastgeschenken, die Oberbürgermeisterin und Bürgermeister im vergangenen Jahr erhalten hatten: Mehr als 80 Stücke kamen zu Gunsten des Ebersdorfer Schulmuseums unter den Hammer – in der Kasse der Auktionatoren landeten am Ende 979 Euro. Teuerste Exponate waren Körbe mit mehreren Champagnerflaschen, bei denen jeweils bei 90 Euro der Zuschlagshammer fiel.
Insgesamt 222 kleine und größere Besucher nutzten die Chance, im Schreibtischstuhl der Oberbürgermeisterin Platz zu nehmen und ein Erinnerungsfoto mit nach Hause zu nehmen.
Modern präsentierte sich die Twitterwall, an der die Gäste ihre Ideen und Tweets zur Stadt hinterlassen konnten.
Mehrere Hundert Luftballons junger Gäste stiegen am Nachmittag mit kleinen Grußbotschaften aus Chemnitz in den Himmel – das Kind, dessen Ballon die weiteste Strecke zurücklegt, bekommt ein kleines Präsent.
Ansonsten gab es viel zu entdecken: Feuerwehr, Ordnungsamt, EU-Stelle, die Technik im Stadtverordnetensaal, Ausbildungsmöglichkeiten bei der Verwaltung, das Standesamt, das Stadtarchiv – zahlreiche Ämter gaben Einblicke in ihre tägliche Arbeit.
“Ich freue mich sehr über das Interesse der Chemnitzer an ihrem Rathaus ”, sagte Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig, “und ich hoffe, dass unseren Gästen der Tag ebenso viel Spaß gemacht hat wie uns. Es gab viel zu sehen, aber mindestens ebenso viele spannende Gespräche und Begegnungen.”
Die Festwoche klingt am Sonntagabend aus mit einem Open-Air-Vorstellung “Carmina Burana” der Robert-Schumann-Philharmonie. Insgesamt zehn Tage lang war in der Stadt das Jubiläum “100 Jahre Neues Rathaus” mit einem Festprogramm gefeiert worden, das vom Stadtfest bis zu den Tagen der Industriekultur reichte, mit Nachmittags- und Abendveranstaltungen zahlreiche Besucher auf den Neumarkt lockte und am Samstag mit dem Historischen Festumzug einen Höhepunkt erlebte.
Stadt Chemnitz