Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 614 Chemnitz, den 06.09.2011

Monatlicher Probealarm der Sirenen

Am morgigen Mittwoch, um 17:30 Uhr, werden turnusmäßig die Sirenen geprüft. Im Unterschied zum letzten Probelauf am 4. August wird die Chemnitzer Feuerwehr den Test eine halbe Stunde früher durchführen, um nicht mit dem Glockenspiel naher Kirchen in Konflikt zu geraten. Die Zeit von 17:30 Uhr gilt auch für zukünftige Tests. Das zu hörende Alarmsignal ist ein Zwölf Sekunden dauernder Ton, an den sich eine Durchsage „Probealarm“ anschließt.

Der morgige Probelauf wird alle 12 Sirenen betreffen. Sechs Standorte werden dabei von der Feuerwehr direkt vor Ort auf Verständlichkeit der Durchsagen geprüft. Bei diesen wurde beim letzten Test noch Verbesserungspotenzial gesehen. Diese sechs Standorte sind das Wasserschloß Klaffenbach, die Grundschule Einsiedel, das Gymnasium Einsiedel, das Seniorenheim in der Klaffenbacher Straße, und die Grundschule Harthau. Die restlichen Sirenen werden anhand ihrer Steuerungskästen auf Funktionsfähigkeit hin geprüft.

Das Sirenensystem warnt künftig Bürgerinnen und Bürger an besonders gefährdeten Flussabschnitten von Würschnitz, Zwönitz und Chemnitz vor möglicher Hochwassergefahr. Beschlossen wurde dies in Folge des Augusthochwassers vom vergangenen Jahr (siehe Pressemitteilung Nr. 518 vom 2. August).

Einen Probealarm gibt es ab sofort immer am ersten Mittwoch des Monats um 17:30 Uhr.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten