Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 623 Chemnitz, den 08.09.2011
Winterdienstkonzept vom Stadtrat beschlossen
Der neu ins Konzept aufgenommene Notfallplan stellt transparent die Maßnahmen dar, die bei winterlichen Starkwetterereignissen von ASR und Stadt ergriffen werden. Dazu zählen neben einer flexibel und angepasst an die Betreuungsnotwendigkeiten vorzunehmenden Verdichtung der Kapazitäten im ASR die operative Einbindung privater Firmen zur Aufstockung der Betreuungsleistungen auf Nebenstraßen sowie die Einleitung verkehrsrechtlicher bzw. verkehrssteuernder Maßnahmen. Letzteres dient sowohl der Durchführung des Winterdienstes selbst, als auch um den ÖPNV die ausreichend sichere Erschließung von Wohnballungsgebieten zu ermöglichen. Dazu sollen dann verstärkt ausgewählte öffentliche Parkplätze im gesamten Stadtgebiet beräumt sowie durch Abtransport von Schnee die Befahrbarkeit von Straßen aufrechterhalten werden. Durch den ASR werden wiederholt private Dienstleister auch im Fahrbahnwinterdienst eingesetzt. Damit können bei gleichbleibendem Betreuungsumfang die Vorhaltekosten für den Winterdienst reduziert werden.
Der ASR teilte darüber hinaus mit, dass die Bevorratung mit Streusalz für die kommende Saison bereits abgeschlossen wurde. In eigenen Lagern und Silos des ASR sind bereits 6.600 Tonnen Salz und 115 t Lauge gebunkert. Weitere 3.000 t wurden zur Umgehung von winterlichen Lieferengpässen beim Lieferanten exklusiv eingelagert und der Transportraum bereits disponiert. Das vertraglich vereinbarte Gesamtliefervolumen liegt mit 10.800 Tonnen ca. 1.900 Tonnen über dem des Vorjahres.
Hinweis für Medien: Zum Stand der Vorbereitung 2011 auf den Winterdienst in Chemnitz wird wie auch in den Vorjahren mit einer gemeinsamen Pressekonferenz von Stadt Chemnitz und ASR informiert. Dazu erhalten Sie rechtzeitig die Einladung.
Stadt Chemnitz