Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 624 Chemnitz, den 08.09.2011

Wittgensdorfer Straße wird abschnittsweise ausgebaut

Stadtrat gab gestern Abend „Grünes Licht“ für Ausbau-Variante der Verwaltung

Trotz fehlender Fördermittel wird mit dem Ausbau der Wittgensdorfer Straße noch 2011 begonnen. Das beschloss der Stadtrat in seiner gestrigen Sitzung und stimmte damit der von der Bauverwaltung vorgelegten Beschlussvorlage B-221/2011 zu. So fasste der Stadtrat den Bauausführungsbeschluss zum koordinierten Ausbau der Wittgensdorfer Straße im Bereich zwischen Haus-Nummer 35 und Sandstraße gemeinsam mit dem Unternehmen eins Energie in Sachsen GmbH & Co KG und dem Entsorgungsbetrieb Chemnitz.

Der Straßenausbau zwischen der Leipziger Straße und der Bornaer Straße wird nun in Abschnitten erfolgen: Aufgrund der fehlenden Förderung des Vorhabens durch das Land stehen in 2011 und 2012 nicht genügend finanzielle Mittel zur Verfügung, um den gesamten geplanten Abschnitt der Wittgensdorfer Straße zu realisieren. Im März 2011 hatten die Stadträte den Ausbau der Wittgensdorfer Straße im gesamten Abschnitt Leipziger Straße bis Bornaer Straße unter dem Vorbehalt der Gewährung von Fördermitteln beschlossen. Die jedoch dringend notwendigen Tiefbauarbeiten in der Wittgensdorfer Straße mussten daher vorerst auf die vorhandenen Eigenmittel der Stadt angepasst und reduziert werden. Der Straßenausbau erfolgt deshalb zunächst nur in einem Teilabschnitt, der sich nach technischer Abstimmung mit den am Bau Beteiligten vom Grundstück Nummer 35 bis zum bereits ausgebauten Abschnitt im Bereich der Sandstraße erstreckt.

Der 1. Bauabschnitt mit einer Länge von ca. 620 Metern wurde unter technologischen Gesichtspunkten des Kanalbaus gewählt und festgelegt. Die vorbereitenden Arbeiten und – je nach Wetterlage – auch noch mögliche Teilarbeiten im Kanalbau sollen nach Ausschreibung der Bauleistungen noch im November 2011 erfolgen. Die grundhaften Hauptleistungen sollen in 2012 so schnell als möglich beginnen, sobald das Wetter den Beginn von Bauarbeiten zulässt. Abgeschlossen werden sollen die Arbeiten hier bis Ende Oktober 2012. Die Baumaßnahme wird vom Tiefbauamt der Stadt Chemnitz koordiniert mit den Versorgungsträgern ESC und eins energie in sachsen GmbH & Co. KG realisiert, darunter die Erneuerung/Sanierung der Abwasserkanäle (ESC), die Erneuerung der Trinkwasserleitungen sowie die Instandsetzung der Straßenbeleuchtung.
Die Kosten der Gesamtmaßnahme betragen ca. 1,5 Millionen €.

Die Baumaßnahme im Detail: In der Wittgensdorfer Straße, einer wichtigen Vorrangstraße im Straßennebennetz, erfolgt ein grundhafter Straßenneubau, bei dem durch den Pflasterersatz im Fahrbahnbereich eine spürbare Lärmminderung und eine konsequente Aufteilung des Straßenraumes erreicht werden. Die Fahrbahn wird neu aus Asphalt hergestellt. Die grundhafte Ausbautiefe beträgt 70 cm. Gehwege erhalten einen Betonpflasterbelag. In diesem Bauabschnitt wird beidseitig ein Gehweg angelegt, überwiegend einseitig werden Parkstreifen entstehen.
Die ÖPNV-Haltestellen werden auf einen technisch aktuellen Stand gehoben. Die öffentliche Straßenbeleuchtung wird erneuert.

Hinweis für Verkehrsteilnehmer: Im 1. Bauabschnitt erfolgen die Bauarbeiten unter Vollsperrung für den Durchgangsverkehr. Die ÖPNV-Versorgung wird im Zeitraum der Vollsperrung über die Einrichtung einer temporären Haltestelle für die Linie 46 als Wendestelle landwärts rechts nach der Einmündung Waldrand mit Verkehrsführung für Hin- und Rückfahrt über die Leipziger / Bornaer Straße sichergestellt. Der Betrieb der Kleinbus-Linie 76 in die Siedlung Waldrand bleibt unverändert erhalten.

Die Fortsetzung der Erneuerung der Wittgensdorfer Straße bis zur Leipziger Straße soll in Abhängigkeit der weiteren Finanzierung und der Gewährung von Fördermitteln möglichst ohne weitere Verzögerungen ab 2013 realisiert werden. Dafür wurde von der Stadt Chemnitz bereits ein neuer Fördermittelantrag eingereicht.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten