Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 644 Chemnitz, den 12.09.2011

“Integrieren durch Engagieren“

Start der Interkulturellen Wochen am 17. September

Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig finden vom Samstag, 17. September bis Sonntag, 2. Oktober, die 21. Chemnitzer Interkulturellen Wochen statt. Anlässlich des Europäischen Jahres der Freiwilligentätigkeit folgen sie dem Motto „Integrieren durch Engagieren“. Das komplette Programm stellten heute Bürgermeisterin Heidemarie Lüth und die Ausländerbeauftragte der Stadt Chemnitz, Etelka Kobuß, gemeinsam der Öffentlichkeit vor.

Die Interkulturellen Wochen starten am 17. September mit der Aktion „Mobilität für jugendliche Flüchtlinge“. Dabei baut das Chemnitzer Netzwerk refugee empowerMEnt gemeinsam mit dem Verein „Wiederbelebung kulturellen Brachlandes“ auf dem Marktplatz eine Fahrradwerkstatt auf. Hier werden gebrauchte Fahrräder wieder aufgebaut und verkehrstauglich gemacht, um junge Flüchtlinge, die sich ein Rad oder CVAG-Tickets meist nicht leisten können, mobil zu machen. Für die Aktion suchen die Organisatoren noch Unterstützung bei den Chemnitzerinnen und Chemnitzern: Wer ein altes Rad hat, das er nicht mehr braucht, kann dies ganztägig am 17.9. am Fahrradstand auf dem Marktplatz abgeben.

Ebenfalls am 17.9. laden ab 12:00 Uhr Gospel-Chöre aus Chemnitz und Umgebung im Rahmen der bundesweiten Aktion „The Gospel Day“ zum Konzert ein. Daneben gibt es eine bunte Schau von Trachten und traditionellen Bekleidungen aus der ganzen Welt zu bestaunen. Fitness-Aktionen wie Zumba mit Nuvia Ollaves und Gil Barth sowie orientalische Aerobic mit Omar Jamil laden zum Mitmachen ein.

In den zwei Wochen stehen verschiedene Veranstaltungen zu den Themen Migration, Integration und kulturelle Vielfalt auf dem Programm. So erwarten die Besucherinnen und Besucher Begegnungen, Länderabende, spannende Diskussionen, Fachtage, künstlerische Darbietungen und vieles mehr.

Das gesamt Programm ist unter www.chemnitz.de abrufbar.

Die Interkulturellen Wochen werden gemeinsam von der Stadt Chemnitz mit verschiedenen Vereinen und Initiativen organisiert. Als Kooperationspartner beteiligen sich insbesondere die AG In- und Ausländer e.V., das Frauenzentrum Lila Villa VbFF in Sachsen e.V. und der Caritasverband für Chemnitz und Umgebung e.V.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten