Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 695 Chemnitz, den 29.09.2011
Fachtag „Integrieren durch engagieren“ beleuchtet Migration und Ehrenamt
Die Veranstaltung führt in die Thematik Integration und bürgerschaftliches Engagement bei Migrantinnen und Migranten ein, schildert die Situation und Perspektiven des bürgerschaftlichen Engagements in Chemnitz und zeigt Best-Practice-Beispiele. Die Ergebnisse der schriftlichen Befragung der lokalen Akteure über die Einsatzmöglichkeiten und deren Inhalte für ehrenamtliche Tätigkeiten werden im Rahmen des Fachtages ebenfalls präsentiert (Freiwilligensurvey, Umfrage regelmäßig seit 1999).
"Ehrenamt entsteht oft aus eigener Betroffenheit heraus." – sagt Herr Pedro Martin Montero Pérez vom Ausländerbeirat der Stadt Chemnitz. „Daraus resultierend gibt es im Bezug auf das Ehrenamt nur einen grundsätzlichen Unterschied zwischen Menschen deutscher und ausländischer Herkunft: das Tätigkeitsfeld. Migrantinnen und Migranten als Ehrenamtler setzen sich sehr oft für andere Menschen mit Migrationshintergrund ein. Letztlich kommt es aber auf den einzelnen Engagierten an. Den typischen Ehrenamtler gibt es auch unter Migranten nicht.“
Der Fachtag wurde im Rahmen der Interkulturellen Wochen und anlässlich des Europäischen Jahres der freiwilligen Tätigkeit 2011 in Kooperation mit der Volkshochschule, mit dem Caritasverband für Chemnitz und Umgebung e. V. und der Ausländerbeauftragte der Stadt Chemnitz vorbereitet.
Der Ausländerbeirat der Stadt Chemnitz will mit dem Fachtag auf das freiwillige Engagement von Migrantinnen und Migranten aufmerksam machen.
Stadt Chemnitz