Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 707 Chemnitz, den 30.09.2011
5-Zentner-Bombe auf dem Technologie-Campus entschärft
Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr, Ordnungsamt der Stadt und des Kampfmittelbeseitigungsdienstes waren ab dem Mittag vor Ort. Es wurde ein Evakuierungsradius von 500 Metern festgelegt. Im Zuge dessen mussten die Reichenhainer Straße und die Altchemnitzer Straße abschnittsweise gesperrt werden, der Verkehr wurde umgeleitet. Die Erzgebirgsbahn richtete zwischen Einsiedel und Hauptbahnhof einen Schienenersatzverkehr ein.
Von der Evakuierung waren neben dem Fraunhofer-Institut, dem Start-Up-Gebäude und dem Unternehmen Eska Automotive auch Teile der TU Chemnitz betroffen. Darunter waren der Weinholdbau, das Institut für Physik und fünf Forschungshallen. Rund 230 Personen wurden in Sicherheit gebracht, unter ihnen auch 23 Anwohner. Die TU Chemnitz unterstützte die Evakierung, in dem sie die Mensa Reichenhainer Straße als Aufenthaltsraum für rund 125 der Evakuierten bereitstellte.
Im Einsatz waren heute 65 Beamte der Polizeidirektion Chemnitz, drei Mitarbeiter des Kampfmittelbeseitigungsdienstes, zehn Kameraden der Berufsfeuerwehr und vier Mitarbeiter des Ordnungsamtes. Darüber hinaus waren die Deutsche Bahn, die Bundespolizei, die CVAG und die Eins Energie am Einsatz beteiligt.
Entwarnung dagegen konnte der Kampfmittelräumdienst bei einem Verdachtsfall auf der Kaßbergstraße geben. Der mutmaßliche Munitionsfund eines Fußgängers entpuppte sich nach Angaben der Polizei als Druckbehälter.
Stadt Chemnitz