Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 721 Chemnitz, den 07.10.2011
Kontaktstelle Kulturelle Bildung im Kulturbüro der Stadt
Chemnitz verfügt jetzt über eine Kontaktstelle Kulturelle Bildung, ansässig im Bereich des Kulturbüros der Stadt im Getreidemarkt 3. Möglich wurde die seit 1. Juli 2011 im Kulturbüro der Stadtangesiedelte Einrichtung der Kontaktstelle mit der 2010 vom Freistaat Sachsen veröffentlichten Förderrichtlinie Kulturelle Bildung: Die Stadt Chemnitz bewarb sich um die Förderung und erhielt den Zuschlag für die Einrichtung der Kontaktstelle. Ansprechpartnerin und Koordinatorin für Kulturelle Bildung ist hier Katja Träupmann – sie erläutert Ziel und Zweck der Kontaktstelle: „In Chemnitz gibt es eine Vielzahl von Kulturangeboten, die durch unsere neue Kontaktstelle aber noch besser bekannt gemacht werden sollen. Wir möchten sowohl Kinder und Jugendliche als auch an Erwachsene, Senioren und Familien informieren und anregen, auch eigene künstlerische Erfahrungen umzusetzen.“
Zugleich, so informiert das Kulturbüro weiter, soll die Kontaktstelle eine Chance sein in Bezug auf die Verbesserung von Vernetzung und Koordinierung vorhandener Kulturangebote in der Stadt sowie in Bezug auf den Bedarf der Bildungseinrichtungen. Künftig soll eine Ebene zur Kontaktaufnahme und zum Austausch entstehen, der die Partner der kulturellen Bildung bei der Entwicklung von Kooperationsmodellen unterstützt. Wichtiger Baustein wird auch die Verbreitung und Bekanntmachung von Kulturangeboten sein.
Erste Aufgabe ist es jetzt, den Bestand der Kulturangebote zu ermitteln und eine Bedarfsanalyse der Bildungseinrichtungen durchzuführen. Dabei versteht sich die Kontaktstelle als Mittler zwischen der Sächsischen Bildungsagentur, den Bildungsträgern sowie den Kultureinrichtungen und Künstlern.
Zugleich, so informiert das Kulturbüro weiter, soll die Kontaktstelle eine Chance sein in Bezug auf die Verbesserung von Vernetzung und Koordinierung vorhandener Kulturangebote in der Stadt sowie in Bezug auf den Bedarf der Bildungseinrichtungen. Künftig soll eine Ebene zur Kontaktaufnahme und zum Austausch entstehen, der die Partner der kulturellen Bildung bei der Entwicklung von Kooperationsmodellen unterstützt. Wichtiger Baustein wird auch die Verbreitung und Bekanntmachung von Kulturangeboten sein.
Erste Aufgabe ist es jetzt, den Bestand der Kulturangebote zu ermitteln und eine Bedarfsanalyse der Bildungseinrichtungen durchzuführen. Dabei versteht sich die Kontaktstelle als Mittler zwischen der Sächsischen Bildungsagentur, den Bildungsträgern sowie den Kultureinrichtungen und Künstlern.
Kontakt: Erreichbar ist die Kontaktstelle Kulturelle Bildung im Kulturbüro der Stadt Chemnitz unter Ruf 0371/ 488-4113 sowie per E-Mail unter kulturelle.bildung@stadt-chemnitz.de
Pressestelle
Stadt Chemnitz
Stadt Chemnitz