Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 777 Chemnitz, den 26.10.2011
Jüdische Gemeinde Chemnitz lädt ein zu Vortrag über Islamfeindschaft und Antisemitismus
Durch den Lokalen Aktionsplan für Demokratie, Toleranz und für ein weltoffenes Sachsen wird auch eine öffentliche Veranstaltungsreihe der Jüdischen Gemeinde Chemnitz gefördert (siehe PM 593 vom 01.09.201199). Zur nächsten Vortragsveranstaltung wird für Mittwoch, 2. November, 19 Uhr, in den Veranstaltungssaal der Jüdischen Gemeinde Chemnitz, Stollberger Straße 28, eingeladen. Referent zum Thema Islamfeindschaft und Antisemitismus ist Dr. Olaf Glöckner mit Einblicken in die derzeit geführte öffentliche Debatte.
Glöckner, der regelmäßig für die "Jüdische Allgemeine Wochenzeitung". schreibt, ist Projektmitarbeiter am Moses-Mendelssohn-Zentrum für europäisch-jüdische Studien und forscht u.a. zur osteuropäisch-jüdischen Zuwanderung nach Israel und Deutschland, zur Entwicklung des europäischen Judentums nach 1989 und zu jüdischer Bildung im vereinten Deutschland.
Glöckner, der regelmäßig für die "Jüdische Allgemeine Wochenzeitung". schreibt, ist Projektmitarbeiter am Moses-Mendelssohn-Zentrum für europäisch-jüdische Studien und forscht u.a. zur osteuropäisch-jüdischen Zuwanderung nach Israel und Deutschland, zur Entwicklung des europäischen Judentums nach 1989 und zu jüdischer Bildung im vereinten Deutschland.
Kontakt und Ansprechpartner:
Für weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe und zum aktuellen Vortrag wenden Sie sich bitte unter Ruf 0371/355970 direkt an die Jüdische Gemeinde Chemnitz.
Ansprechpartnerin zum LAP ist Ines Vorsatz, LAP-Koordinierungsstelle bei der Stadt Chemnitz, Dezernat 3, Sitz: Bürgerhaus Am Wall, Fon 0371/488-1934, Fax 0371/488-1993, E-Mail koordinierungsstelleLAP@stadt-chemnitz.de
Weitere Informationen zum Lokalen Aktionsplan unter www.chemnitz.de: unter Schnellsuche/Lokaler Aktionsplan oder chemnitz/de/buerger_und_rathaus/recht/lap/lap_aktionsplan.asp.
Pressestelle
Stadt Chemnitz
Stadt Chemnitz