Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 780 Chemnitz, den 26.10.2011
Interkultureller Garten „bunte erde“ geht in die Winterpause – Abschluss mit Fachtagung
Der interkulturelle Garten ist ein Ort der Begegnung und des Austausches zwischen Menschen verschiedener Kulturen und Generationen. Dabei sind Chemnitzerinnen und Chemnitzer mit und ohne Mitgrationshintergrund angesprochen. Beim gemeinschaftlichen Bewirtschaften der Beete entstehen neue Kontakte und Zugehörigkeiten. Selbstbestimmt und selbstorganisiert dient der Garten der Belebung das Stadtteils, bietet Naturerfahrungen inmitten der Stadt und sorgt durch die körperliche Aktivität für Abwechslung, Erholung und allgemeines Wohlbefinden.
Der Garten liegt auf dem Kassberg in der Franz-Mehring-Straße 39 geschützt im Inneren eines Häuserkarrees. Das Grundstück ist fast 2.000 Quadratmeter groß und bietet genug Platz für Beete, Freiflächen, eine Terasse, Kinderspielflächen und Gerätehäuser.
Der Verein "Interkultureller Garten Chemnitz e.V." wurde im Januar 2010 von 10 Personen gegründet. Er ist der Träger des Interkulturellen Gartens, d.h. er gestaltet, bewirtschaftet und verwaltet den Garten, organisiert alle dort stattfindenden Aktivitäten und setzt sich für die weitere Verbreitung der Projektidee in der Öffentlichkeit ein. Der Verein strebt an, Mitglieder aus möglichst vielen verschiedenen kulturellen Hintergründen anzusprechen, um gemeinsam aktiv zu werden.
Als Begegnungs-, Kommunikations- und Produktionszentrum sollen hauptsächlich Angebote für Kinder und Jugendliche sowie Familien entwickelt werden, die nicht nur ökologisch-gärtnerische, sondern auch interkulturelle Kompetenzen fördern.
Mehr Informationen auf www.bunteerde.de.
Kontakt:
Dr. Urs Luczak, Stadt Chemnitz, Wissenschaftsbüro
Rathaus Markt 1, 09111 Chemnitz
Ruf 0371 / 488–1555
Fax 0371 / 488–1594
E-Mail: wissenschaft@stadt-chemnitz.de
Stadt Chemnitz