Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 790 Chemnitz, den 28.10.2011
Neue WG im Chemnitzer Tierpark mit Bärenmakaken
Die fünf männlichen Affen, die jetzt zur neuen WG gehören, kamen 2005 aus dem Tiergarten Straubing nach Chemnitz. Bis vor kurzem wurden sie in der alten Bärenanlage am Imbiss gehalten. Diese Unterbringung, so Tierparkchefin Anja Dube, war jedoch nicht mehr mit den Ansprüchen einer modernen Tierhaltung zu vereinbaren, und da ein Neubau einer Affenanlage derzeit nicht im Plan steht, wurde das Konzept des Tierparks fortgesetzt, untereinander verträgliche und annähernd im gleichen Lebensraum vorkommende Arten zu vergesellschaften.
Aus diesem Grund wurde in den vergangenen Monaten die Lippenbärenanlage etwas umgebaut, um die Affen nun als neue Bewohner aufnehmen zu können. Die kleinen Umbaumaßnahmen – Sitzbretter in der Innenanlage sowie die Installation eines kleinen Elektrozauns – sowie die Ausstattung des Areals mit Ästen, Baumstämmen und kleinen Kletterseilen wurden von Mitarbeitern des Tierparks vorgenommen. Sozusagen Amtshilfe hat die Feuerwehr Chemnitz geleistet und einen großen Baumstamm aufgestellt.
Die Makaken haben zwei separate Innengehege und ein kleines Außengehege, welches für die Bären nicht zugänglich ist. Von diesem wurden Äste und Seile durch das Gehege gezogen sowie ein großer vertikaler Baumstamm eingesetzt. So entstand für die Affen ein zweites Geschoß. Die Lippenbären klettern zwar auch gern, doch die schmalen Verbindungen zwischen den Bäumen sind für sie ungeeignet – und, auch das ist für das gedeihliche Zusammenleben in einer Tier-WG schließlich auch eine Voraussetzung: Affen stehen auch nicht auf ihrem Speiseplan…
Tierparkchefin Anja Dube: „Nach der Eingewöhnung im Innengehege bekamen die Makaken, die in Südostasien beheimatet sind und wo ihr Bestand gefährdet ist, Gelegenheit, die Lippenbärenanlage allein zu erkunden. Sie taten dies unverzüglich und mit einer Energie und Neugier, die man ihnen gar nicht zugetraut hätte, wenn man sie in der alten Anlage beobachtet hat. Nachdem alle fünf Tiere die Anlage und die Wege zurück in ihr bärensicheres Abteil kennen gelernt hatten, wurden beide Arten zusammen auf die Anlage gelassen. Die anfängliche Aufregung und Verunsicherung über die neuen Mitbewohner hat sich auf beiden Seiten rasch gelegt und nun halten sich die Makaken auch auf dem Boden auf, wenn die Lippenbären in der Nähe sind.“
Die Affen, so freut sich die Tierparkchefin, haben nun artgerechte Haltungsbedingungen mit Naturboden, Bäumen, diversen Klettermöglichkeiten in verschiedenen Höhen und viel Platz, und die Anlage ist durch die Fünf viel belebter als nur mit den zwei Bärenweibchen. Für beide Arten haben sich die Lebensbedingungen verbessert, denn durch die Gemeinschaftshaltung ist ihr Leben abwechslungsreicher geworden, was zur Beschäftigung und zum Wohlbefinden beiträgt. Auch in der Natur kommt nie eine Art isoliert vor, es gehört zu den täglichen Herausforderungen, den Umgang mit anderen Tieren, ob Beute, Feind oder neutraler Mitbewohner, zu meistern. Manchmal entstehen so auch „Freundschaften“ über Artgrenzen hinweg. Übrigens, auch in Leipzig werden auf einer Anlage Lippenbären zusammen mit Makaken (Rhesusaffen) gehalten.
Neue Tier-WG im Tierpark Chemnitz (Foto:Anja Dube)
Öffnungszeiten des Tierparks im Oktober: 09:00-17:00 Uhr, letzter Einlass 16:00 Uhr
Öffnungszeiten des Tierparks im November: 09:00-16:00 Uhr, letzter Einlass 15:00 Uhr
Stadt Chemnitz