Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 823 Chemnitz, den 14.11.2011
FF Altchemnitz und Einsiedel werden mit „Sicherheits-Audit für Freiwillige Feuerwehren“ ausgezeichnet – zwei Chemnitzer Feuerwehrangehörige für langjährigen engagierten Dienst geehrt
Für ihren langjährigen engagierten Dienst werden an diesem Abend in Dresden auch zwei Angehörige von Freiwilligen Feuerwehren in Chemnitz mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen als Steckkreuz Stufe Silber geehrt – ausgezeichnet werden:
Brandamtmann Hans-Jürgen Grimm, BF Chemnitz
Hauptlöschmeister Markus Georgi, FF Chemnitz/Siegmar
Zur Veranstaltung in Dresden findet ebenfalls die Preisverleihung im Wettbewerb „Sicherheits-Audit für Freiwillige Feuerwehren“ statt: Aus Chemnitz werden die Freiwilligen Feuerwehren Altchemnitz und Einsiedel durch den Landesfeuerwehrverband Sachsen und die Unfallkasse Sachsen mit dem Titel „Sichere Feuerwehr“ geehrt. Beide FF haben nach der Prüfung und der Einschätzung der Bewertungskommission alle erforderlichen Kriterien im Jahr 2011 erfüllt.
Hinweis für Redaktionen: Möchten Sie einen der Feuerwehrangehörigen in Ihren Medien vorstellen, schlägt die Feuerwehr Chemnitz Kamerad Markus Georgi vor, erreichbar unter Ruf 0171/2879478.
Hauptlöschmeister Markus Georgi trat im September 1994 in die Freiwillige Feuerwehr Chemnitz/Siegmar ein. Zuvor hatte er bereits mehrere Jahre sehr aktiv in der Jugendfeuerwehr mitgearbeitet, qualifizierte sich zum Gruppenführer, Jugendfeuerwehrwart und zum Ausbilder Jugendfeuerwehrarbeit und ist als Jugendfeuerwehrwart und Stellvertreter des Stadtjugendfeuerwehrwartes maßgeblich am Aufbau der Jugendfeuerwehr beteiligt.
Markus Georgi versteht es durch seine vorbildliche Führungs- und Leitungstätigkeit, seine gute Qualität der Ausbildung sowie Durchsetzungskraft, dass die Ausbildung in der Jugendfeuerwehr Chemnitz/Siegmar immer auf hohem Niveau ist und motiviert die Kinder und Jugendlichen zu ständiger Lern- und Dienstbereitschaft sowie kameradschaftlichem Verhalten miteinander.
Dank seiner engagierten ehrenamtlichen Arbeit in seiner Freizeit für die Organisation und Durchführung des Jugendfeuerwehrdienstes sowie im aktiven Einsatzdienst gelang es, dass die Jugendfeuerwehr Chemnitz/Siegmar bei den Landes- und Bundesausscheiden vordere Plätze erreichte.
Ansprechpartner bei Rückfragen: Gerd Peukert, Sachgebietsleiter der Abteilung Zivil- und Katastrophenschutz, Ausbildung und freiwillige Feuerwehren unter Ruf 0371/488-3752.
Stadt Chemnitz