Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 854 Chemnitz, den 25.11.2011
6. Netzwerkkonferenz des „Unterstützungsnetzwerkes Pflege_C“
Die Vertreter der Medien sind herzlich zur Teilnahme an der Konferenz eingeladen.
Nach der Eröffnung der Netzwerkkonferenz durch Sozialamtsleiter Andreas Ehrlich gibt Netzwerkkoordinatorin Ina Platzer, Abteilungsleiterin Senioren- und Behindertenhilfe, Örtliche Betreuungsbehörde im Sozialamt der Stadt Chemnitz, einen Rückblick auf die 5. Netzwerkkonferenz zum Thema „Fachkräfte(mangel?) in der Pflege“– Themenschwerpunkte und wie weiter?“. Anschließend informieren die Leiter der Arbeitsgruppen: So wird Anke Pollak, Bundesagentur für Arbeit und Leiterin der AG Fachkräftegewinnung, zum Thema Nachwuchsgewinnung und Fachkräftesicherung sprechen. Anja Poller, Bürgerstiftung für Chemnitz e.V. und Leiterin der AG Ehrenamt, wird die Ehrenamtsstandards vorstellen und Ina Platzer, Leiterin der Arbeitsgruppe Schnittstelle Krankenhaus – Pflegeheim wird über das Projekt „Ärztliche Versorgung im Pflegeheim“ berichten. Neuigkeiten zur Entwicklung der Netzwerkarbeit im Freistaat Sachsen werden von Ines Neubert (AOK PLUS) vorgestellt.
Informationen zum Hintergrund: Das “Unterstützungsnetzwerk Pflege C” wurde am 01. Juli 2009 in seinen drei sächsischen Modellregionen Chemnitz, Görlitz und Nordsachen gestartet; in Chemnitz wurde die bis Frühjahr 2010 reichende Modellphase in Kooperation von Stadt Chemnitz/Sozialamt und den Pflegekassen (AOK Plus, Barmer GEK, DAK, IKK Klassik, KKH - Allianz, Knappschaft) getragen. Die Entscheidung für das „Unterstützungsnetzwerk Pflege C“ als sächsische Alternative zu den Pflegestützpunkten wurde auf Landesebene getroffen mit dem Ziel, eine möglichst weit reichende und strukturierte Verknüpfung aller im Bereich der Pflege, Versorgung, Betreuung und Beratung von Menschen mit Unterstützungsbedarf arbeitenden Partner zu erreichen und dabei vor allem konkrete sozialräumliche Netzwerke zu bilden. Schwerpunkt soll einmal mehr die wohnortnahe Unterstützung von Ratsuchenden und deren Angehörigen sein. Das „Unterstützungsnetzwerk Pflege C“ bietet trägerneutrale Auskünfte und Informationen zu möglichen Leistungen, Trägern und Diensten.
Informationen im Netz: www.chemnitz.de > Soziales & Gesundheit > Soziales > Pflege
Kontakt- und Anlaufstellen des „Unterstützungsnetzwerkes Pflege_C“:
Stadt Chemnitz, Sozialamt: Annaberger Straße 93, 09120 Chemnitz
Ruf 0371/488-5555, E-Mail pflegenetz_c@stadt-chemnitz.de
Barmer GEK: Augustusburger Straße 189, 09127 Chemnitz, Carolastraße 3, 09111 Chemnitz
Ruf 018500201171, Ruf 0371/750120, E-Mail chemnitz@barmer-gek.de
AOK PLUS: Dittesstraße 15, 09126 Chemnitz, Kaufmannstraße 20, 09117 Chemnitz, Müllerstraße 41, 09113 Chemnitz, Wladimir-Sagorski-Straße 24, 09122 Chemnitz
Ruf 01802471000, E-Mail service@plus.aok.de
Knappschaft: Jagdschänkenstraße 50, 09108 Chemnitz
Ruf 0371/8010, E-Mail chemnitz@kbs.de
DAK: Freiberger Straße 37, 01067 Dresden,
Ruf 0351/6556060, E-Mail service72400@dak.de
IKK classic: Zschopauer Straße 190, 09126 Chemnitz
Ruf 0371/4806-0, E-Mail info@ikk-sachsen.de
KKH Allianz: Bahnhofstraße 6, 09111 Chemnitz
Ruf 0371/6147595, E-Mail chemnitz@kkh-allianz.de
Stadt Chemnitz