Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 882 Chemnitz, den 07.12.2011
Modernisierung des Stadtbads wird fortgesetzt
Die Baumaßnahme teilt sich in verschiedene einzelne Arbeiten. So wird in der 50-Meter-Halle der Kaltwasser-Tiefspeicher ebenso ausgetauscht wie der Kaltwasser-Hochspeicher, da beide Speicher gegenüber heutigen Anforderungen überdimensioniert sind. Da der Tiefspeicher zudem offen und nicht geschlossen ist, wirkt die dadurch bestehende Feuchtigkeit auf das Bauwerk. Daher wird der Hochspeicher entfernt und der Tiefspeicher stillgelegt. An deren Stelle wird ein geschlossener Kunststoffspeicherbehälter mit einem Fassungsvermögen von 100m³ installiert. Die jetzigen Speicher besitzen gemeinsam 450m³.
Eine weitere Maßnahme ist die Demontage verschiedener Wasserleitungen, die im Zuge von Umbauten in den vergangenen Jahren ihre ursprüngliche Funktion verloren haben. Ebenso werden Leitungen im Zuge der zu realisierenden Sanierung ihre Funktion verlieren und gleich mit entfernt.
Des Weiteren soll ein Spezialfilter installiert werden, der das Brauchwasser filtern soll. Damit kommt man der Novellierung der Trinkwasserverordnung nach, die neue Grenzwerte für verschiedene Inhaltsstoffe im Trinkwasser vorschreibt. Von den beiden Tiefbrunnen, die momentan für die Gewinnung des Brauchwassers genutzt werden, wird im Zuge der Maßnahme ein Brunnen außer Betrieb genommen.
Im Zuge der Baumaßnahme soll auch der sich auf dem Gelände des Stadtbades befindliche Tiefbrunnen in die Notwasserversorgung der Stadt Chemnitz aufgenommen werden. Diese wird im Katastrophenfalle für die Zivilbevölkerung der Stadt Chemnitz zur Verfügung gestellt.
Die Kosten der Sanierung betragen insgesamt ca. 438.000 EURO. Die Arbeiten beginnen laut Bausausführungsbeschluss voraussichtlich im Juni 2012 und dauern bis etwa Juli 2012.
Stadt Chemnitz