Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 014 Chemnitz, den 11.01.2012
21. Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" 2012
Preisträgerkonzert am Sonntag, 5. Februar, 16 Uhr, Nikolaikirche Freiberg
Die Musikschülerinnen und Musikschüler sind startbereit: Der 21. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ wird 2012 vom Regionalausschuss „Jugend musiziert“ in Freiberg, Chemnitz und Stollberg am 28. und 29. Januar veranstaltet. 85 junge Künstlerinnen und Künstler haben sich im Solobereich für die Wertungskategorien Blech- und Holzblasinstrumente sowie Gitarre und Mandolineangemeldet. 50 Teilnehmer stellen sich im Duobereich in den Wertungskategorien Streichinstrument und Klavier, sowie Klavier vierhändig dem Urteil der Fachjurys.Aus der Städtischen Musikschule Chemnitz beteiligen sich 78 Schülerinnen und Schüler am Regionalwettbewerb 2012 „Jugend musiziert“.
Neu ist beim diesjährigen Regionalwettbewerb, dass seit nunmehr 20 Jahren erstmals die Musikschule Freiberg Hauptorganisations- und Austragungsort ist. Chemnitz, so informiert Nancy Gibson, Leiterin der Städtischen Musikschule und Vorsitzende des Regionalausschusses des Wettbewerbes, hat nach wie vor die gesamte Verantwortung für die Organisation des Regionalwettbewerbes und hat in der Musikschule im Haus auf dem Kaßberg (Gerichtsstraße 1) auch die Geschäftsstelle des Regionalwettbewerbes etabliert. Künftig, so Gibson, wird der Hauptaustragungsort zwischen den Landkreisen Mittelsachsen und Erzgebirgskreis und der Stadt Chemnitz rotieren. Auf diese Weise, so hoffen die Veranstalter, wird der von den regionalen Sparkassen nachhaltig unterstützte Wettbewerb auch bis weit in die Region größere Wahrnehmung und auch Anerkennung finden.
Die am Regionalwettbewerb teilnehmenden Schülerinnen und Schüler haben sich nun einmal mehr über den Jahreswechsel fleißig vorbereitet und zusätzlich geübt, um Ende Januar hohe Punktzahlen für ihre Leistungen zu erhalten und als Preisträger zum Landeswettbewerb im März in Reichenbach/Vogtland delegiert zu werden. Termin des sächsischen Landeswettbewerbes: 16. bis 18. März und 23. bis 25. März 2012.
Das Programm des Regionalwettbewerbes am 28. und 29. Januar 2012:
Blockflöte: Musikschule Freiberg (Brückenstraße 3, 09599 Freiberg), 28.1., 10 – 18 Uhr.
Blechblasinstrumente: Musikschule Freiberg, 28.1., 12 – 14 Uhr.
Querflöte: Musikschule Freiberg, 28.1, 10-14 Uhr.
Holzblasinstrumente: Musikschule Freiberg, 28.1., 9 -17 Uhr.
Gitarre/Mandoline: Gymnasium Stollberg (Parkstraße 8, 09366 Stollberg), 28.1., 9 -20 Uhr.
Duo Klavier und ein Streichinstrument: Städtische Musikschule Chemnitz (Gerichtsstraße 1, 09112 Chemnitz), 28.1., 10 – 15 Uhr.
Klavier vierhändig: Städtische Musikschule Chemnitz, 29.1., 10 – 15 Uhr.
Das Preisträgerkonzert: Der Regionalausschuss Chemnitz lädt alle Musikinteressierten zum Besuch des Wettbewerbs und zum Preisträgerkonzert am Sonntag, 5. Februar 2012, 16 Uhr, in die Nikolaikirche Freiberg ein. Der Eintritt ist frei.
Unterstützt wird der Nachwuchswettbewerb in der Region Chemnitz in diesem Jahr von der Stadt Chemnitz, der Stadt Freiberg, der Sparkasse Mittelsachsen und der Kreissparkasse Döbeln sowie von der Mittelsächsischen Kultur gGmbH.
Kontakt: Weitere Informationen – so zu den Teilnehmern des 21. Regionalwettbewerbes, den Terminen der Vorspiele und den Preisträgerkonzerten - erhalten die Redaktionen in der Geschäftsstelle des Regionalwettbewerbs “Jugend musiziert“:
Geschäftsstelle des Regionalwettbewerbes „Jugend musiziert“: Städtische Musikschule Chemnitz, Gerichtsstraße 1, 09112 Chemnitz, Ansprechpartnerin: Kathrin Löpelt,
Ruf 0371 355 09 956, E-Mail: jugendmusiziert@musikschule-chemnitz.de
Stadt Chemnitz