Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 026 Chemnitz, den 18.01.2012

Veranstaltung zum Weg der fair gehandelten Chemnitz-Schokolade

Zu einer Veranstaltung „Chemnitz wird versüßt – mit Schokolade aus Kakao – ohne Kinderarbeit“ lädt das Umweltzentrum für Donnerstag, 2. Februar, 18 Uhr, in die Ausstellung „Das süße Herz Deutschlands – Sachsens Schokoladenseite“ in das Industriemuseum Chemnitz ein. Illustriert wird der Weg der fair gehandelten Chemnitz-Schokolade vom Anbau bis nach Chemnitz. Auf diesem Weg begleitet werden die Gäste des Abends von „Das süße Duo“ mit Mica Kempe und Kathrin Sander vom ANASAGES-Theater. Gezeigt wird außerdem der Film „Bittere Schokolade“ vom Institut Südwind, im Anschluss ist Gelegenheit zum Gespräch auch über weitere lokale Handlungsansätze für entsprechende Nord-Süd-Initiativen. Der Weltladen vom TIETZ sorgt für faire Getränke.

Zum Hintergrund informiert der Veranstalter: Chemnitz hat seit Weihnachten 2011 neben dem fair gehandelten Stadtkaffee nun auch eine fair gehandelte Stadtschokolade. Mit der Verbindung von Stadtmarketing und Produkten des Fairen Handels wirbt die Stadt auch mit ihrem Namen für mehr Gerechtigkeit in der Welt. Entwickelt wurden das Kaffee- und das Schokoladenprojekt von einer Arbeitsgruppe der Agenda 21 unter Leitung des Umweltzentrums. Im Jahr 2009 hatte Chemnitz den dritten Preis im Wettbewerb „Hauptstadt des Fairen Handels“ erhalten.

Weltweit werden über 90 % der konsumierten Schokolade in den nördlichen Industrieländern genascht. Jeder Deutsche isst jährlich zehn Kilo Schokolade. Dabei kommen die beiden wichtigsten Zutaten von Schokolade - Zucker und Kakao - aus den armen Ländern des Südens. Kinderarbeit spielt dabei eine wichtige Rolle. Die Veranstaltung im Industriemuseum will deshalb auch das Thema Kinderarbeit und notwendige Alternativen beleuchten.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten