Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 102 Chemnitz, den 24.02.2012

Einladung: Generalsekretär von EUROCITIES besucht Chemnitz

Stadtrundgang und anschließendes Pressegespräch – 1. März, 13:15 Uhr, Eingang Neues Rathaus

Der Generalsekretär von EUROCITIES, Paul Bevan, besucht am 1. März zum ersten Mal Chemnitz. Ein Gespräch mit der Chemnitzer Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft steht dabei genauso auf dem Plan wie der Besuch der Ausstellung „Die Peredwischniki – Maler des russischen Realismus“ in den Kunstsammlungen, ein Stadtrundgang und eine Informationsveranstaltung zu EUROCITIES.

Den Stadtrundgang mit Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig und Generalsekretär Paul Bevan können Medienvertreter gern begleiten. Treffpunkt ist am Donnerstag, 1. März, 13:15 Uhr vor dem Eingang Neues Rathaus.

Im Anschluss beantwortet Paul Bevan Fragen bei einem Pressegespräch. Weitere Teilnehmer sind Stadtrat Wolfgang Kraneis, EU-Koordinatorin Pia Sachs und die amtierende Leiterin des Kulturbüros Katrin Voigt, die aktives Mitglied im EUROCITIES-Kulturforum ist. Das Pressegespräch findet um 14 Uhr im Neuen Rathaus, Raum 211 statt.

Im Anschluss an das Pressegespräch stellt Generalsekretär Paul Bevan das Netzwerk EUROCITIES bei einer Veranstaltung für Stadträte, Verwaltung und weitere Interessierte im Stadtverordnetensaal vor.

Chemnitz ist seit 2002 Mitglied bei EUROCITIES. Das Netzwerk europäischer Großstädte wurde 1986 gegründet und soll die lokalen Regierungen von mehr als 140 Großstädten in über 30 europäischen Ländern zusammen führen. EUROCITIES stellt eine Plattform für seine Mitglieder bereit, um Wissen und Ideen zu teilen, Erfahrungen auszutauschen, gemeinsame Probleme zu analysieren und innovative Lösungen zu entwickeln. Dazu gibt es viele Foren, Arbeitsgruppen, Projekte, Aktivitäten und Veranstaltungen. Durch den Dialog mit den EU-Institutionen über alle Aspekte von EU-Gesetzen und EU-Programmen, welche Auswirkungen auf Städte und ihre Bürger haben, gibt EUROCITIES den Städten eine Stimme in Europa. Das Netzwerk ist auf vielen politischen Gebieten aktiv: Ökonomische Entwicklung und Kohäsionspolitik, Bereitstellung von öffentlichen Diensten, Umwelt, Transport und Mobilität, Arbeit und Soziales, Kultur, Bildung, Information und Wissen, Regierungs- und internationale Kooperation.

Weitere Informationen: www.eurocities.eu

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten