Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 107 Chemnitz, den 01.03.2012

Chemnitz ist Gastgeber der JugendKunstTriennale 2012 des Sächsisch-Bayerischen Städtenetzes

Informationen zum Start der Ausschreibung – Frank Maibier arbeitet in Jury mit - Ergebnisse im September/Oktober in der Neuen Sächsischen Galerie vorgestellt

Chemnitz ist 2012 Gastgeber der JugendKunstTriennale und damit nach 2000 nunmehr bereits zum zweiten Male Austragungsort des größten gemeinsamen Kunstprojektes der Städtenetzpartner Chemnitz, Zwickau, Plauen, Hof und Bayreuth. Mit der im Anhang beigefügten Ausschreibung (Flyer) wird der Wettbewerb zur JugendKunstTriennale (früher JugendKunstBiennale) des Sächsisch-Bayerischen Städtenetzes gestartet.

Flyer "JugendKunstTriennale 2012"

Bis Anfang des Sommers sind Jugendliche im Alter von 14 bis 25 Jahren aus dem Städtenetzbereich aufgerufen, ihre Fantasie und Ideen in künstlerischen Arbeiten zum Ausdruck zu bringen und sich mit ihren Kunstwerken für eine Teilnahme zu bewerben. Eine Fachjury, in der für Chemnitz der bekannte Künstler Frank Maibier mitarbeitet, wählt unter den Wettbewerbsbeiträgen diejenigen aus, die in die große Ausstellung in der Neuen Sächsischen Galerie gelangen. Zudem werden die Jurymitglieder über die Vergabe der Preise entscheiden. In den Altersklassen von 14 – 18 Jahre und von 19 – 25 Jahre warten zum Beispiel insgesamt 4 Hauptpreise in Höhe von jeweils 500 € auf ihre Empfänger.
Die Ergebnisse der JugendKunstTriennale werden in der Zeit vom 15. September bis zum 28. Oktober 2012 in der Neuen Sächsischen Galerie im Haus TIETZ präsentiert.

Start für das Kunstprojekt des Sächsisch-Bayerischen Städtenetzes war 1998, und seitdem beteiligten sich mehr als 3.500 junge Leute am Kunstwettbewerb des Städtenetzes und begründeten mit ihrer Kreativität und Initiative den Erfolg der JugendKunstTriennale. Die Kulturverwaltungen der Mitgliedsstädte hoffen, dass sich dieses Interesse und Engagement der Jugendlichen fortsetzt und stehen für Auskünfte gern zur Verfügung. Ansprechpartner in Chemnitz ist das Kulturbüro der Stadt unter Ruf 0371 488-4126.

Weitere Informationen – auch für junge Künstler – sind bitte dem Ausschreibungsflyer zu entnehmen. Das Faltblatt wird auch in Bildungs- und Kultureinrichtungen erhältlich sein und wird zum Download im Internet veröffentlicht unter www.saechsisch-bayerisches-staedtenetz.de und www.chemnitz.de.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten