Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 112 Chemnitz, den 01.03.2012

Gedenken an den 5. März 1945: Oberbürgermeisterin ruft Chemnitzer zur Teilnahme an der Gedenkveranstaltung auf dem Städtischen Friedhof auf

Am 5. März jährt sich zum 67. Mal der Tag, an dem die Chemnitzer Innenstadt kurz vor Ende des Zweiten Weltkrieges durch britische und amerikanische Bombardements schwer zerstört wurde. Allein in dieser Nacht starben damals in Chemnitz 2.100 Frauen, Männer und Kinder. Während der Luftangriffe der letzten Kriegswochen verloren insgesamt 4.000 Menschen ihr Leben.
Wie auch in den vergangenen Jahren werden am 5. März 2012 – dem Chemnitzer Friedenstag - Chemnitzerinnen und Chemnitzer am Mahnmal auf dem Städtischen Friedhof mit einer Kranzniederlegung der Zerstörung ihrer Stadt und der Opfer der Bombardements als Folgen des von Deutschland ausgegangenen Zweiten Weltkrieges gedenken.

Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig ruft alle Einwohner der Stadt auf, gemeinsam mit Vertretern des öffentlichen Lebens an der Veranstaltung am 5. März, 9 Uhr, auf dem Städtischen Friedhof teilzunehmen. Treffpunkt ist am Eingang zum Friedhof an der Augsburger Straße/Ecke Grünband.

Auf dem städtischen Friedhof von Chemnitz haben viele der 1945 beim Bombenangriff auf die Stadt Umgekommenen ihre letzte Ruhestätte gefunden. Eine von dem Bildhauer Hans Dittrich geschaffene Plastik einer trauernden Frau mit einem toten Kind erinnert an das Martyrium aller Kriegsopfer.

Informationen im Netz: Alle Informationen zu den Veranstaltungen anlässlich des Chemnitzer Friedenstages am 5. März 2012 stehen im Netz auf www.chemnitz.de und www.chemnitzer-friedenstag.de

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten