Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 116 Chemnitz, den 01.03.2012
Oberbürgermeisterin empfängt Generalsekretär von EUROCITIES
Ein Gespräch mit der Chemnitzer Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft stand dabei genauso auf dem Plan wie der Besuch der Kunstsammlungen Chemnitz und eine Informationsveranstaltung zu EUROCITIES.
„Ich bin sehr beeindruckt von dem Wandel, den diese Stadt in den letzten zwanzig Jahren zu bewältigen hatte. Viele Städte machen den Fehler und versuchen einen bestimmten Typus nachzuahmen. Chemnitz scheint in der Transformation seine ganz eigene Stadtidentität zu finden. Es ist gut, dass die Stadt ambitioniert seine Veränderungen weiterentwickelt“, resümiert Paul Bevan seine heutigen Eindrücke.
Chemnitz ist seit 2002 Mitglied bei EUROCITIES. Das Netzwerk europäischer Großstädte wurde 1986 gegründet und soll die lokalen Regierungen von mehr als 140 Großstädten in über 30 europäischen Ländern zusammen führen. EUROCITIES stellt eine Plattform für seine Mitglieder bereit, um Wissen und Ideen zu teilen, Erfahrungen auszutauschen, gemeinsame Probleme zu analysieren und innovative Lösungen zu entwickeln. Dazu gibt es viele Foren, Arbeitsgruppen, Projekte, Aktivitäten und Veranstaltungen. Durch den Dialog mit den EU-Institutionen über alle Aspekte von EU-Gesetzen und EU-Programmen, welche Auswirkungen auf Städte und ihre Bürger haben, gibt EUROCITIES den Städten eine Stimme in Europa. Das Netzwerk ist auf vielen politischen Gebieten aktiv: Ökonomische Entwicklung und Kohäsionspolitik, Bereitstellung von öffentlichen Diensten, Umwelt, Transport und Mobilität, Arbeit und Soziales, Kultur, Bildung, Information und Wissen, Regierungs- und internationale Kooperation.
Weitere Informationen: www.eurocities.eu
Stadt Chemnitz