Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 136 Chemnitz, den 09.03.2012
Bildungspaket in Chemnitz sehr gut angenommen: Bisher 1,5 Millionen Euro für Kinder und Jugendliche abgerufen
Zum Stichtag 1. März wurden insgesamt 19.817 Leistungen für 11.700 Personen gewährt. Anspruchsberechtigt sind Kinder und Jugendliche unter 25 Jahren, die eine allgemein- oder berufsbildende Schule besuchen und keinen Anspruch auf Ausbildungsvergütung haben. In Chemnitz trifft dies auf 14.615 Kinder und Jugendliche zu.
Im Durchschnitt wurden 1,7 Leistungen pro Kind bzw. Jugendlichen durch die Eltern beantragt. Mit 9.508 Anträgen am häufigsten nachgefragt wurden Leistungen zur Bezuschussung des Mittagessens, gefolgt von persönlichem Schulbedarf mit insgesamt 5.165 Anträgen. Des Weiteren wurden Leistungen zur Teilhabe (2.354 Anträge) beantragt ebenso wie Zuschüsse für Ausflüge und Klassenfahrten (2.068 Anträge). Am geringsten war die Zahl der Anträge bei der Schülerbeförderung (377 Anträge) und Lernförderung (345 Anträge).
Anknüpfend an diese positive Entwicklung und zur weiteren Stärkung der Wirksamkeit des Bildungspaketes vor Ort lädt das Sozialamt seit Ende 2011 Akteure aus allen Bereichen der Kinder- und Jugendarbeit, das Jobcenter sowie Vertreter von Anbietern der Leistungen zur Bildung und Teilhabe zu regelmäßigen Kreativrunden ein. Darin wird über die Inanspruchnahme des Bildungspaketes, Wege zum Bürokratieabbau sowie zur weiteren Vereinfachung des erwaltungsverfahrens beraten. Der Erfolg dieser Maßnahmen wird durch die aufgezeigte hohe Akzeptanz des Bildungspaktes bei Eltern und Anbietern bestätigt.
Stadt Chemnitz