Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 137 Chemnitz, den 09.03.2012

Bündnis dankt den Chemnitzerinnen und Chemnitzern für ihr Engagement am 5. März

Das wichtigste Anliegen ist ein herzlicher Dank an alle Chemnitzerinnen und Chemnitzer, die sich an den Versammlungen und Veranstaltungen des 5. März beteiligt haben. Durch das gemeinsame Anliegen von rund 5000 Menschen, dem Erinnern und dem Engagement am Friedenstag einen guten Rahmen zu geben, sei es gelungen, ein deutliches Signal zu setzen.

Dieses Resumee haben die Mitglieder des Bündnisses aus demokratischen Fraktionen, der Oberbürgermeisterin, den Kammern, den Kirchen, der Jüdischen Gemeinde, dem Stadtsportbund, dem Theater, dem Bündnis für Frieden und Toleranz und vielen weiteren Akteuren bei ihrem Treffen am Donnerstagabend gezogen.

Für Frieden und Toleranz, gegen Nazis: „So viele Menschen ihre Überzeugung auf so unterschiedliche, aber friedliche und bunte Weise ausgedrückt, dass es Mut macht“, so Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig. Das gelte für die vielen Besucher auf dem Neumarkt ebenso wie die Demonstranten am Hauptbahnhof oder die Studenten auf der Reichenhainer Straße.

Das Bündnis will sich im September wieder treffen, um den 5. März 2013 zusammen vorzubereiten.

Zugleich waren sich die Mitglieder der Runde angesichts der Eröffnung des Thor-Steinar-Ladens am Brühl jedoch einig, dass das Thema nicht nur am Friedenstag, sondern das ganze Jahr über als Aufgabe steht. Hier gelte es, nach Wegen zu suchen, um das bürgerschaftliche Engagement im Alltag wirkungsvoll zu unterstützen.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten