Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 138 Chemnitz, den 09.03.2012

Entwicklung Quartier Brühlboulevard: Modellvorhaben KiQ - Kooperation im Quartier läuft an

Mit dem Modellvorhaben KiQ – Kooperation im Quartier, getragen durch die Eigentümerschutz-Gemeinschaft Haus & Grund Chemnitz und Umgebung, läuft derzeit ein gefördertes Projekt zur Bündelung der privaten Eigentümer am Brühl an mit dem Ziel der Wertsicherung von Immobilien und der gemeinsamen Entwicklung des Quartiers um den Brühlboulevard. Das Projekt stellt im Rahmen des Brühlmanagements einen der zentralen Bausteine dar – es bietet die Chance, mittels der Interessenbündelung und Beteiligung der privaten Eigentümer eine gemeinschaftliche Zusammenarbeit bei der Umgestaltung und Aufwertung einzelner Karrees zu ermöglichen.

Neben der Eigentümerschutz-Gemeinschaft Haus & Grund Chemnitz sind die Stadt Chemnitz, die GGG, die Kreishandwerkerschaft Chemnitz und der Immobilienverband Deutschland/Region Mitte-Ost Kooperationspartner des Projektes.

Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig, Brühlmanager Dr. Urs Luczak und die Kooperationspartner Bernd Weber, Vorsitzender Haus & Grund Eigentümerschutz-Gemeinschaft Chemnitz, Karl-Heinz Weiss, Vorsitzender Region Mitte-Ost Immobilienverband Deutschland, und Simone Kalew, Geschäftsführerin der GGG informierten heute in einem Pressegespräch über die Einzelheiten.

Mit dem Projekt besteht eine große Chance, neue Ansätze in der Zusammenarbeit zwischen Immobilienwirtschaft, Eigentümern und Stadt umzusetzen, Kräfte und Ressourcen am Brühl zu bündeln. Denn vorrangiges Ziel von KiQ ist es, Impulse für private, gemeinschaftlich getragene Initiativen in Kooperation mit den Kommunen zu setzen. Damit geht es konkret um die Aktivierung und den Aufbau einer Zusammenarbeit mit den privaten Eigentümern am Brühl, mit dem Ziel der Wertsicherung von Immobilien und der gemeinsamen Entwicklung des Quartiers.

Das Chemnitzer Projekt ist dabei eines von 11 geförderten KiQ-Vorhaben in Deutschland, neben Magdeburg das einzige in den neuen Bundesländern. Als seitens Haus & Grund Deutschland und des Bundesbauministeriums gemeinsam initiierten Ansatzes genießt KiQ eine hohe Aufmerksamkeit – die Chance besteht hierbei, modellhaft neue Formen der Kooperation erfolgreich anzuwenden und auch als Beispiel für andere Quartiere und Städte zu dienen.

Am Brühlboulevard kann es mit KiQ gelingen, gemeinsam mit den Eigentümern die Zielvorstellungen für einzelne Blöcke weiter zu untersetzen, beispielsweise Maßnahmen der Verbesserung der Wohngebäude und des Umfeldes umzusetzen.

Damit liegen die Hauptaufgaben in einer direkten Ansprache, der Organisation eines Beteiligungsprozesses, der Bündelung von Interessen der Eigentümer. Derzeit erfolgt die Kontaktierung aller Eigentümer am Brühl. Im Laufe dieses Jahres sind Hofkonferenzen geplant, bei denen jeweils Blockweise die Eigentümer zu einem Austausch eingeladen werden.

Eigentümer können sich gerne bei allen Anliegen direkt an das Büro des Projektes KiQ Brühlboulevard/ Haus & Grund Chemnitz wenden.

Kontakt Projekt KiQ – Kooperation im Quartier
Haus & Grund Chemnitz
Karl-Liebknecht-Straße 17d
Office Manager Sandro Schmalfuß
Telefon: 0371- 6949107
Email: kiq-sandro.schmalfuss@hausundgrundchemnitz.de
Sprechzeiten Dienstag und Donnerstag: 8:00 Uhr - 16:00 Uhr, Mittwoch: 12:00 Uhr - 16:00 Uhr

Kontakt Brühlmanager Stadt Chemnitz
Stadt Chemnitz
Bürgermeisteramt
Dr. Urs Luczak
Telefon: 0371- 488 1555
Telefax: 0371- 488 1599
Email: bruehl@stadt-chemnitz.de

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten