Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 149 Chemnitz, den 15.03.2012

Steuerungsgruppe Brühl hat sich konstituiert

Verständigung über kommende Zusammenarbeit und Einbindung der Partner – Städtische Tochter GGG investiert 2012 1,6 Millionen Euro in studentisches Wohnen

Um die städtebaulichen Zielvorstellungen zur Entwicklung des Quartiers um den Brühlboulevard schrittweise mit Leben zu füllen, wird derzeit ein starkes Gewicht auf die Bündelung und Koordinierung der verschiedenen Aktivitäten und Beteiligten gelegt. In der konstituierenden Sitzung der Steuerungsgruppe Brühl unter Leitung von Oberbürgermeisterin Ludwig wurden am Mittwochabend Formen und zentrale Themen der Zusammenarbeit bei der gemeinsamen Entwicklung des Quartiers abgestimmt.

Die Steuerungsgruppe, unter anderem bestehend aus Vertretern der Verwaltung, der Technischen Universität und der GGG, verständigte sich auf die gezielte Einbindung weiterer Partner und Akteure der Entwicklung am Brühl. Diese werden jeweils themenbezogen in den kommenden Sitzungen eingeladen. Ziel der alle zwei Monate stattfindenden Runde ist die strategische Bündelung der verschiedenen Ansätze und Initiativen für den Brühl. Die nächste Sitzung ist für Mitte Mai angesetzt.

Die durch die städtische Tochter GGG bereits begonnene Sanierungstätigkeit im ersten Karree des Brühls an der Ecke Brühlboulevard/Georgstraße wird fortgesetzt. Ein wesentlicher Schwerpunkt, der mit der weiteren Entwicklung des Universitätskarrees korrespondiert, ist dabei das studentische Wohnen: Die GGG investiert allein in diesem Jahr 1,6 Millionen Euro in die Sanierung von vier Häusern (Untere Aktienstraße 3 und 5, Georgstraße 14 und 16).

Ziel ist, die Entwicklung des Brühls zunächst vom südlichen Eingang des Boulevards her zu befördern. Ein zweiter Schwerpunkt ist derzeit die Einrichtung des Musik- und Kreativzentrums in der Quartiersmitte, der ehemaligen Karl-Liebknecht-Schule.

Derzeit werden außerdem alle privaten Hauseigentümer am Brühl kontaktiert, um sie in den Prozess einbinden zu können. Als Partner steht hierbei das Projekt KiQ – Kooperation im Quartier zur Verfügung. Im Laufe der nächsten Monate sind Hofkonferenzen geplant, bei denen jeweils blockweise die Eigentümer zu einem Austausch eingeladen werden.

Kontakt Brühlmanager Stadt Chemnitz

Stadt Chemnitz
Bürgermeisteramt
Dr. Urs Luczak
Telefon: 0371- 488 1555
Telefax: 0371- 488 1599
Email: bruehl@stadt-chemnitz.de

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten