Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 178 Chemnitz, den 28.03.2012

Jugendhilfeausschuss bewilligt 50.000 Euro für 34 Projekte der soziokulturellen Jugendarbeit in Chemnitz

In seiner Sitzung bewilligte der Jugendhilfeausschuss gestern Fördermittel in Höhe von 50.000 Euro für die soziokulturelle Jugendarbeit in Chemnitz. Mit der Zustimmung der Ausschussmitglieder zu der von der Verwaltung vorgelegten Beschlussvorlage B-041/2012 erhalten insgesamt 34 Projekte für das Jahr 2012 eine finanzielle Unterstützung durch die Verwaltung.
Mit der Entscheidung können in diesem Jahr u.a. verschiedenste Kunst- und Sportprojekte organisiert werden: Unterstützt werden zum Beispiel Veranstaltungen wie das in diesem Jahr bereits 6. „Stay Rebel Festival“ für Demokratie, Toleranz und Antirassismus, die traditionelle Märchennacht im Bahnbetriebswerk der Parkeisenbahn und ein Animationsworkshop der Chemnitzer Filmwerkstatt, das Familien-Projekt „Sonnenberg-Sommer“ und der schon traditionsreiche Literaturwettbewerb „poetbewegt“, das 5. „Fuego a la isla“-Spektakel auf der Schloßteichinsel und das vom Verein Kraftwerk veranstaltete bereits 16. Kinderfest auf der Küchwaldwiese.

Möglich wird dank der finanziellen Unterstützung auch in diesem Jahr eine ausgesprochene Vielfalt soziokultureller Projekte: Verschiedenste Theaterprojekte gehören dazu, darunter auch die Gastspiele zu den vom Verein Freies Institut für Bildung Chemnitz veranstalteten „Hundstagen“, ebenso verschiedene Feste anlässlich des Kindertages, Seifenkistenrennen und ein Zirkusprojekt, die künstlerisch-musikalische Begleitung des Chemnitzer Marathonlaufes durch lokale Chemnitzer Bands und die Unterstützung des 5. Fußballturniers der Bambini-Mannschaften, das Projekt „Klassik in der Kammer“ für junge Leute, ein künstlerisch-ökologisches Spektakel zum Thema Baum und ein Fotoworkshop zum Thema Licht, die unter Federführung des Ev.-luth. Jugendpfarramtes mit jungen Leuten geplante künstlerische Gestaltung der Außenwände der Jugendkirche zum Thema „Die zehn Gebote“ und die vom Chemnitzer Künstlerbund mit Mädchen und Jungen der Kita „PampelMuse“ geschaffenen und zum Abschluss in einer Ausstellung im Haus TIEZ gezeigten Arbeiten aus Holz, Keramik und Textilien.

Neu in diesem Jahr und erfreulich ist, so stellte der Ausschuss gestern mit der Beschlussfassung auch fest, dass sich viele neue junge Akteure und Künstler bei der Stadt um eine Förderungen ihrer Projekte und Aktivitäten bemüht haben und damit nicht zuletzt auch dem Kerngedanken der Förderrichtlinie Rechnung getragen wird.

Mit den 2012 aus Mitteln des soziokulturellen Jugendfonds unterstützten Projekten wollen Chemnitzer Künstler und Akteure, Vereine und Initiativen ganz wesentlich zu vielen spannenden Veranstaltungen für Alt und Jung und für Familien im Stadtteil beitragen - die gesamte Übersicht entnehmen Sie bitte der ebenfalls im Netz auf www.chemnitz.de veröffentlichten Anlage 3 zur Beschlussvorlage. Mit den Projekten wenden sich die Initiatoren an eine breite Öffentlichkeit im Stadtteil und haben dabei als Zielgruppe insbesondere auch junge Leute im Blick: Mit den Angeboten im Stadtteil sollen auch Bildungsinhalte vermittelt und erschlossen werden sowie Möglichkeiten für eine abwechslungsreiche künstlerisch-kreative, vor allem auch eigene Betätigung der jungen Leute.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten