Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 201 Chemnitz, den 10.04.2012

Feuerwehr Chemnitz unterstützt Aktion "Rauchmelder retten Leben"

Freitag, 13. April 2012 ist bundesweiter Rauchmeldertag

"Rauchmelder retten Leben": Auch die Feuerwehr der Stadt Chemnitz unterstützt die bundesweite Aktion anlässlich des Rauchmeldertages am 13. April 2012 mit der Veröffentlichung von Hinweisen und bittet um Aufmerksamkeit für das wichtige Thema. Da in Sachsen bisher keine Rauchmelderpflicht für Wohnungen eingeführt wurde, sollen Bürgerinnen und Bürger mittels dieser bundesweiten Aktion sensibilisiert und angeregt werden, sich mit dem Thema "Rauchmelder in Wohnungen" zu beschäftigen und auch ohne Verpflichtung solche im Ernstfall auch lebensrettenden Geräte zu installieren: Wenn wir uns schlafen legen, bekommt auch unser Geruchssinn seine verdiente Pause – und bei einem Brand in den eigenen vier Wänden kann diese eigentlich gesunde Körpereigenschaft fatale Folgen haben. Sicheren Schutz bieten Rauchmelder – denn: Rauchmelder schlafen nie. Mit der Zeichentrickfigur „Herr Riecher“ informieren in diesem Jahr Feuerwehren, Schornsteinfeger, Versicherungen und der Einzelhandel in einer gemeinsamen Kampagne die Verbraucher zum bundesweiten Rauchmeldertag am 13. April über vorbeugenden Brandschutz.
Aktuell haben bereits zehn Bundesländer eine Rauchmelderpflicht eingeführt. Ziel der breit angelegten Aufklärungskampagne ist ein bundesweiter Schutz vor lebensgefährlichem Brandrauch für die ganze Bevölkerung durch Rauchmelder. Die Feuerwehr fordert bereits seit langem die Einführung einer Rauchmelderpflicht für alle privaten Wohnungen: Rauchmelder, so die Feuerwehr, sind Lebensretter, die in jede Wohnung gehören, insbesondere in Schlaf- und Kinderzimmer sowie auch in den Flur der Wohnung.

Für Rauchwarnmelder in privaten Haushalten, so informiert die Feuerwehr, gibt es seit Herbst vergangenen Jahres ein unabhängiges Qualitätszeichen: „Q“ kennzeichnet qualitativ hochwertige Rauchmelder für den Langzeiteinsatz in privaten Wohnungen. Ähnlich wie andere Gütesiegel garantiert „Q“ den Verbrauchern, dass ein Rauchmelder ausgewählte Qualitätskriterien erfüllt; z.B. Beispiel gewährleisten alle entsprechend ausgezeichneten Produkte eine mindestens zehnjährige Lebensdauer von Batterie und Rauchwarnmelder.

Informationen im Netz zum bundesweiten Rauchmeldertag, dazu Abbildungen sowie auch die neuen Abenteuer von „Herr Riecher“ unter www.rauchmelder-lebensretter.de/fotos.html und www.qualitaetsrauchmelder.de/presse.html

Kontakt bei der Feuerwehr Chemnitz: Jens Nestler, Ruf 0371/488-3722, E-Mail: Jens.Nestler@Stadt-Chemnitz.de

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten